Der Klimawandel bedroht die Welt – und die Wirtschaft geht den Weg hin zu erneuerbaren Energien. ITM Power will dabei helfen und bietet mittels seiner Elektrolyseure „grünen Wasserstoff“ an. Daneben gibt es noch „grauen“ oder „blauen“ Wasserstoff – je nach Herstellungs-Methode.
Doch „grüner“ Wasserstoff ist der einzige, der basierend auf seiner Herstellungsmethode tatsächlich ohne fossile Energiequellen oder zum Beispiel Erdgas zur Erzeugung von Wasserstoff auskommt. ITM Power bezeichnet diesen Weg und seinen Wasserstoff als „Netto-Null-Energie“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Zukunft ausgesprochen interessant für die ITM-Power-Aktie
Letztlich zeigen sich die Aktionäre für die ITM-Power-Aktie so hoffnungsvoll. Die Aktie ist ambitioniert bewertet – eine positive Entwicklung scheint schon eingepreist zu sein. Doch die jüngsten Rücksetzer zeigen auch auf, dass niedrige Niveaus von Anlegern gekauft werden.
In Verbindung mit der Story des Unternehmens dürfte sich hieran vorerst nichts ändern. Die nächsten Daten veröffentlicht das Unternehmen am 09. Juni 2022.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITM Power-Analyse.