Nach Unternehmen oder News suchen

ITM Power-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie entwickelt sich die ITM Power-Aktie laut aktueller Prognose, und bietet sich in Anbetracht der jüngsten Entwicklungen jetzt eine Kaufchance?

Auf einen Blick:
  • ITM Power – Pionier in der grünen Wasserstofftechnologie
  • Innovative Elektrolyseur-Systeme für nachhaltige Energieerzeugung
  • Expansion in globale Märkte zur Förderung erneuerbarer Energien

ITM Power zeigt mit Partnerschaften und Projektaufträgen wie mit Uniper und der Bahn klare Wachstumsambitionen im Wasserstoffmarkt. Die Aktie hat sich deutlich vom Tief erholt, trotz des leichten Rückgangs zuletzt. Die neue Tochterfirma Hydropulse bringt frische Impulse für dezentrale Lösungen. Insgesamt bleibt die Prognose verhalten positiv. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die ITM Power-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist ITM Power überhaupt?

ITM Power – integrierte Wasserstoff-Energieanlagen

TM Power ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Wasserstoff-Elektrolyseuren spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Anbieter von Wasserstoff-Elektrolyseuren entwickelt.

Das Besondere an ITM Power ist, dass es eine führende Rolle in der Entwicklung von Wasserstoff-Technologien spielt, die eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung von Energie und Transport spielen können. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Elektrolyseure für industrielle Anwendungen, Brennstoffzellen-Systeme, Tankstellen und Energie-Speichersysteme.

ITM Power ist auch bekannt für seine innovativen Technologien und seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen seiner Kunden zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regierungen, Industriepartnern und anderen Organisationen zusammen, um die Akzeptanz von Wasserstoff als sauberer Energieträger zu fördern.

Wertpapier: ITM Power-Aktie
Branche: Spezialisierte Industriemaschinen
Webseite: https://itm-power.com
ISIN: GB00B0130H42

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

29. July 2025 | Wasserstoff-Aktien: Woher kommt eigentlich das Wasser für Nel ASA und Co.? - Liebe Leserin, Lieber Leser, Temperaturrekorde in Deutschland gehören mittlerweile schon fast zur Tagesordnung, ausgedehnte Dürrperioden hinterlassen ihre Spuren und die Wasserversorgung geht in manchen Regionen auf dem Zahnfleisch. Da stellt sich schon manch einer die Frage, woher das viele Wasser für den Ausbau von Wasserstoff eigentlich kommen soll. Intuitiv könnte man annehmen, dass durch große Projekte mit einem Wasserbedarf von… Quelle: Finanztrends

28. July 2025 | Wasserstoff-Aktien: Nel ASA legt zu, auch ITM landet im grünen Bereich und ThyssenKrupp Nucera profitiert ebenfalls von guter Stimmung! - Liebe Leserin, Lieber Leser, einmal mehr sind es heute Zölle, welche den Ton an den Märkten angeben. Zur Abwechlsung sorgt das aber mal für gute Laune. Das Abkommen zwischen den USA und der EU, welches ab August Basiszölle von 15 Prozent für Exporte in Richtung USA vorsieht, kann zwar kaum als Erfolg bezeichnet werden. Doch mindestens gibt es etwas mehr… Quelle: Finanztrends

22. July 2025 | Wasserstoff-Aktien: Plug Power wieder leichter, auch ITM Power verliert an Zuspruch und SFC Energy reiht sich ebenfalls ein! - Liebe Leserin, Lieber Leser, die Sonne im Wasserstoff-Segment scheint seit einer Weile wieder etwas heller. Zwar gibt es noch immer massive Widerstände und nicht zu unrecht klagen viele Unternehmen über fehlende Planungssicherheit. Zumindest bei eingien Unternehmen regnete es aber frische Aufträge und damit auch Aussichten darauf, dass vielleicht doch nicht vergeblich auf den Durchbruch des alternativen Kraftstoffs gewartet werden muss.… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Sobald hochkarätige Investmentfirmen wie Blackrock oder The Vanguard Group in die ITM Power-Aktie investiert haben, lohnt es sich, die Investitionsmöglichkeit und die dazugehörigen Prognosen genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich handelt es sich um einige der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Wenn sie sich für ein Unternehmen engagieren, muss da etwas dran sein.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei ITM Power aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der ITM Power-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.

ITM Power-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Was sagen die Analysten zu ITM Power ? Derzeit liegen ganze 22 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die ITM Power-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 8 ) und Strong Buy ( 6 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

In der Regel fällt es Investoren nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 7 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 0,71 € . Das durchschnittliche Preisziel für die kommenden 12 Monate wird bei 65.502564 gesehen. Könnte die ITM Power-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?

Der Chartverlauf der ITM Power-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die ITM Power-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 7,91 € und 52-Wochenhoch bei 1,10 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 0,06 € und das 52-Wochentief bei 0,28 € . Aktuell notiert die ITM Power-Aktie bei einem Wert von 0,71 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für ITM Power kommt Nel ASA in den Fokus. Nel ASA, ein Wasserstoffunternehmen, liefert verschiedene Lösungen zur Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Norwegen, den Vereinigten Staaten, Dänemark und Südkorea.

Des Weiteren ist Ballard Power zu nennen. Ballard Power Systems Inc. (Jetzt kaufen?)  beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, dem Verkauf und dem Service von Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenprodukten. Das Unternehmen bietet seine Produkte für die Märkte für Energieerzeugnisse an, die aus Schwerlastmotoren wie Bussen, Lastwagen, Schienenfahrzeugen und Schiffsanwendungen, Materialtransport und Notstromversorgung bestehen.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für ITM Power noch Plug Power gesehen werden. Plug Power Inc. bietet End-to-End-Lösungen für sauberen Wasserstoff und emissionsfreie Brennstoffzellen für Anwendungen in der Lieferkette und der Logistik, für Elektrofahrzeuge auf der Straße, für den stationären Energiemarkt und andere in Nordamerika und international.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur ITM Power-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert, um eine aussagekräftige Prognose zu erstellen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der ITM Power-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 10 als bullisch anzusehen. Das sind nur 33.33 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die ITM Power-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die ITM Power-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die ITM Power-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Vorsicht“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ITM Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ITM Power Analyse

ITM Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ITM Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ITM Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x