Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es derzeit bei der ITM Power-Aktie aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
- Der Stand! Bei der ITM Power-Aktie fallen die Kurse bereits seit Monaten und auch die Kursrendite spiegelt dies wider.
- Die Entwicklung! Nachdem die ITM Power-Aktie Ende des Jahres an der Widerstandslinie bei 6,2 Euro nach unten abgeprallt war, gab der Kurs weiter deutlich ab und durchbrach auch die Widerstandslinie bei 4 Euro. Selbst die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen goss Öl ins Feuer, denn der EBITDA-Verlust liegt bei 15,5 Millionen Euro, dem Dreifachen des Umsatzes. Auch der RSI-Indikator weist darauf hin, dass die ITM Power Aktie unterverkauft ist.
- Die Kursrendite! In den letzten 12 Monaten gab es eine Performance von -17,07 Prozent, während ähnliche Aktien im Durchschnitt um 14,18 Prozent gestiegen sind – das ist eine Underperformance von -31,25 Prozent im Branchenvergleich für ITM Power. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 11,02 Prozent im letzten Jahr und die ITM Power-Aktie lag 28,09 Prozent darunter.
- Der Ausblick! Der unterverkaufte Zustand könnte zum Einstieg locken, doch das hohe Risiko bleibt bestehen.
Was wird bei der ITM Power-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Sollten ITM Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITM Power-Analyse.