Viel Kurspotenzial bei ITM Power
Von Analysten wird die Itm Power-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 5 „Buy“-, 1 „Hold“- und 1 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 2 Buy, 1 Hold- und 1 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Hold“-Titel. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (566,83 GBP) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 103,46 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 278,6 GBP), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Itm Power eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Itm Power heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 46,8 Punkten, zeigt also an, dass Itm Power weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Itm Power weder überkauft noch -verkauft (Wert67,25), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Itm Power-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Die Konkurrenz aus den Augen verloren
Itm Power erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -50,84 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Elektrische Ausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 14,17 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -65,01 Prozent im Branchenvergleich für Itm Power bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 11,02 Prozent im letzten Jahr. Itm Power lag 61,85 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ITM Power-Analyse.