Anfang des Jahres befand sich der Kurs des ETF noch in einer Seitwärtsphase. Hier war nicht klar, in welche Richtung sich der weitere Verlauf ausrichten würde. Als dann jedoch die Widerstandslinie nach oben durchbrochen wurde, begab sich der Kurs in einen Aufwärtstrend. Auch die positiven Entwicklungen im Energie Sektor stärkten den Preis des Fonds und ließen die Anleger kaufen.
Ein klarer Aufwärtstrend
Auch im weiteren Verlauf bildeten sich positive Signale für den ETF. Dabei kam es bei den MACD-Linien zu einer Durchkreuzung nach oben und auch der Stochastik-Indikator bildete ein solches Signal. Dies ließ den Preis des ETFs weiter ansteigen und die 5 Euro wurden nach oben geknackt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF?
Die Anleger bleiben positiv
Nachdem sich der Kurs bei 5 Euro etwas korrigierte, ist er nun wieder im Aufwärtstrend. Bei 6,8 Euro bildete der Kurs der iShares S&P 500 Energy Sektor ETF einen neuen Hochpunkt und von dort ist der Preis wieder etwas gefallen. Jetzt wird es spannend, ob dieses Niveau geknackt werden kann.
iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF-Analyse.
iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...