Der iShares Semiconductor ETF (NASDAQ:SOXX) ist im vergangenen Jahr um rund 34 % gestiegen und hat damit den Nasdaq Composite Index übertroffen, der im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von rund 23 % verzeichnete.
Halbleiterunternehmen gehörten zu den Nutznießern der COVID-19-Pandemie. Der Trend, von zu Hause aus zu arbeiten und zu lernen, erforderte Computer, Zubehör, Gadgets und Telefone, die von Chips angetrieben werden.
Auch die daraus resultierende Halbleiterknappheit kam der Branche zugute.
Lernen Sie den Outperformer der Chipindustrie kennen
Aehr Test Systems (NASDAQ:AEHR) wurde im Mai 1977 gegründet und ist ein Anbieter von Halbleitertest- und Zuverlässigkeitsqualifizierungsgeräten. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, die Testkosten zu senken, Screening- und Belastungstests sowie Burn-in oder Cycling von homogenen und heterogenen integrierten Logik- und Speicher-Halbleiterschaltungen, Sensoren, Leistungs- und optischen Geräten durchzuführen.
Starke Fundamentaldaten und Auftragsfluss unterstützen die Aktie
Nachdem die Aktie in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 größtenteils unter 2 US-Dollar gehandelt wurde, überschritt sie Anfang Dezember die Marke von 2 US-Dollar. Bis Mitte Juli 2021 bewegte sich die Aktie meist zwischen 2 und 3 $, bevor sie durch ein starkes Quartalsergebnis und einen Auftrag im Wert von 10,8 Mio. $ in Schwung kam.
Ende August meldete das Unternehmen den Erhalt eines Auftrags im Wert von 3 Mio. $ zur Unterstützung der Produktion, Prüfung und des Burn-in von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern für Elektrofahrzeuge. Kurz darauf gab das Unternehmen einen Erstauftrag aus China für sein FOX Singulated Die Test- und Burn-in-System für die Silizium-Photonikproduktion bekannt.
Anfang September gab das Unternehmen einen Auftrag in Höhe von 19,4 Millionen Dollar von einem großen Automobil-Halbleiterlieferanten bekannt, den es als Fortune 500-Unternehmen bezeichnete.
Aehr im Vergleich zu den Titanen der Branche: Im vergangenen Jahr sind die Aktien von Aehr um 1.330 % gestiegen. Im Vergleich dazu sind die Aktien der Intel Corporation (NASDAQ:INTC) um 0,4 % gefallen.
Advanced Micro Devices, Inc. (NASDAQ:AMD) und Nvidia Corporation (NASDAQ:NVDA) haben im gleichen Zeitraum um etwa 30 % bzw. 47 % zugelegt. Teradyne, Inc. (NASDAQ:TER), ein Hersteller von Halbleiterprüfgeräten, ist im vergangenen Jahr um etwa 26 % gestiegen. Aehr-Aktien schlossen am Freitag mit einem Plus von 2,22 % bei 21,15 $.
Foto von Jeremy Bezanger auf Unsplash