x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

iShares Semiconductor ETF: Mega Ein-Jahres-Rendite?

Dieses Chip-Testing-Unternehmen hat bessere Ein-Jahres-Renditen als Intel, AMD, Nvidia und Teradyne erwirtschaftet

Der iShares Semiconductor ETF (NASDAQ:SOXX) ist im vergangenen Jahr um rund 34 % gestiegen und hat damit den Nasdaq Composite Index übertroffen, der im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von rund 23 % verzeichnete.

Halbleiterunternehmen gehörten zu den Nutznießern der COVID-19-Pandemie. Der Trend, von zu Hause aus zu arbeiten und zu lernen, erforderte Computer, Zubehör, Gadgets und Telefone, die von Chips angetrieben werden.
Auch die daraus resultierende Halbleiterknappheit kam der Branche zugute.

Lernen Sie den Outperformer der Chipindustrie kennen

Aehr Test Systems (NASDAQ:AEHR) wurde im Mai 1977 gegründet und ist ein Anbieter von Halbleitertest- und Zuverlässigkeitsqualifizierungsgeräten. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, die Testkosten zu senken, Screening- und Belastungstests sowie Burn-in oder Cycling von homogenen und heterogenen integrierten Logik- und Speicher-Halbleiterschaltungen, Sensoren, Leistungs- und optischen Geräten durchzuführen.

Starke Fundamentaldaten und Auftragsfluss unterstützen die Aktie

Nachdem die Aktie in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 größtenteils unter 2 US-Dollar gehandelt wurde, überschritt sie Anfang Dezember die Marke von 2 US-Dollar. Bis Mitte Juli 2021 bewegte sich die Aktie meist zwischen 2 und 3 $, bevor sie durch ein starkes Quartalsergebnis und einen Auftrag im Wert von 10,8 Mio. $ in Schwung kam.

Ende August meldete das Unternehmen den Erhalt eines Auftrags im Wert von 3 Mio. $ zur Unterstützung der Produktion, Prüfung und des Burn-in von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern für Elektrofahrzeuge. Kurz darauf gab das Unternehmen einen Erstauftrag aus China für sein FOX Singulated Die Test- und Burn-in-System für die Silizium-Photonikproduktion bekannt.

Anfang September gab das Unternehmen einen Auftrag in Höhe von 19,4 Millionen Dollar von einem großen Automobil-Halbleiterlieferanten bekannt, den es als Fortune 500-Unternehmen bezeichnete.

Aehr im Vergleich zu den Titanen der Branche: Im vergangenen Jahr sind die Aktien von Aehr um 1.330 % gestiegen. Im Vergleich dazu sind die Aktien der Intel Corporation (NASDAQ:INTC) um 0,4 % gefallen.

Advanced Micro Devices, Inc. (NASDAQ:AMD) und Nvidia Corporation (NASDAQ:NVDA) haben im gleichen Zeitraum um etwa 30 % bzw. 47 % zugelegt. Teradyne, Inc. (NASDAQ:TER), ein Hersteller von Halbleiterprüfgeräten, ist im vergangenen Jahr um etwa 26 % gestiegen. Aehr-Aktien schlossen am Freitag mit einem Plus von 2,22 % bei 21,15 $.

Foto von Jeremy Bezanger auf Unsplash

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
369,50 EUR
4,30 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Do

Nvidia - Aktienkurs explodiert und KI-Boom!

Weitere Artikel

Mi Nvidia-Aktie: KI-Revolution noch einmal besser!Bernd Wünsche 286
Liebe Leserinnen und Leser, für die Aktie von NVidia gibt es offenbar tatsächlich keinen Halt mehr. Der Titel konnte am Dienstag einen weiteren Aufschlag von mehr als 2,5 % für sich verbuchen. Das Gap, das der Kurs zuletzt in das Börsenbild gerissen hatte, wird vielleicht zunächst gar nicht mehr geschlossen - die Kurse steigen einfach weiter. Nun gibt es neue…
Mi Nvidia-Aktie: Sensationell!Bernd Wünsche 143
Nvidia wird in diesen Tagen offenbar immer stärker. Auch am Dienstag widersprach der Markt den vormals skeptischen Stimmen rund um den Titel. Der Kurs ging um weitere gut 2 % aufwärts. Die nächsten Rekorde sind da - und es geht offenbar immer so weiter. Die Notierungen sind aus Sicht der Analysten noch vor wenigen Wochen fast schon überteuert gewesen. Dann…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5089
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Di Nvidia: Die Feier hört nicht mehr auf!Dr. Bernd Heim 120
Nvidia konnte auch am Pfingstmontag an den Aktienbörsen unvergleichlich punkten. Der Titel gewann zwar zum Auftakt der neuen Woche in den ersten Handelsstunden nur gut 1,2 %. Dennoch zeigte sich bereits zu Beginn, wie stark der neue Trend des KI-Hoffnungsträgers offenbar eingeschätzt wird. Nvidia ist zuletzt mit einem massiven Ausbruch nach oben gelohnt worden, als der Konzern seine Quartalszahlen für…
Di Nvidia-Aktie: Das übersehen fast alle!Bernd Wünsche 3284
Liebe Leserinnen und Leser, Nvidia ist am Montag zum Pfingstfest erneut geklettert. Diesmal ging es um gut 1,2 % aufwärts. Damit erzielte die Aktie schon wieder neue Rekorde. Es scheint derzeit kein Ende in Sicht, wenngleich es natürlich immer mahnende Stimmen gibt. Der KI-Boom wird unterschätzt, meinen einige Beobachter und Analysten dazu. Die jüngsten Zahlen von Nvidia berichten etwas anderes.…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort