iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) gehört zum Unternehmen BlackRock Asset Management Ireland – ETF. Unter der ISIN: IE00B1FZS574 kann der ETF in Deutschland an der XETRA Börse gehandelt werden. Das Gesamtvermögen von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) liegt bei 109.401.672,00 Euro. Tätig ist der ETF mittlerweile seit dem 03. November 2006. Genau 100,00 Prozent der Einzelwerte von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) kommen aus Europe – Emerging. Der Schlusskurs von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) lag am 25. März 2021 bei 10,67 Euro.
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Viele Anleger legen großen Wert auf Trendanalysen. Der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Performance des Kurses. Betrachtet man den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 200 Tage von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) dann beträgt dieser 10,65 Euro. Der Kurs liegt derweil bei 10,67 Euro. Die Anleger von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) müssen einen Abstand von 6,50 Prozent zum GD-200 hinnehmen. Der GD-200 liegt deutlich über dem Kurs von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist), weswegen der ETF auf „Sell“ gesetzt wird. Gelingt es den Bären im weiteren Verlauf auf Schlusskursbasis den Kurs weiterhin anzuschieben, könnte der Abwärtstrend gestärkt werden.
iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) mit dem Beta!
Viele Analysten greifen auf das Beta als wichtigen Indikator zurück. Heute sagt uns das folgendes: Das Beta gibt Hinweise über die relative Schwankungsbreite und die Empfindlichkeit von Kursbewegungen eines ETFs im Verhältnis zum Gesamtmarkt. Am 25. März 2021 lag das Beta von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) bei 1,00 β. iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) zeigt mit einem Beta nahe eins eine gleichläufige Entwicklung zum Gesamtmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares II - Msci Turkey?
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die Ongoing Charges, zu deutsch „laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Aktuell liegen die Ongoing Charges bei iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) bei 0,74 Prozent. iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) erhält eine „Buy“ Einstufufn, da die OGC den Durchschnittswert von 3 Prozent deutlich unterbieten.
Durchaus machbare Rendite!
Die Rendite setzt sich aus der Kurs- und Dividendenrendite zusammen. Dabei gibt die Kursrendite die Chartperformance im vergangenen Jahr prozentual an. iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) konnte zuletzt eine Rendite von 2,30 Prozent erzielen. Damit Investoren diesen Wert besser klassifizieren können, setzten wir nun einen Faktor von 3 Prozent. Wenn die Rendite kleiner ist, aber dennoch im positiven Bereich liegt wird der ETF auf „Hold“ eingestuft. Die Rendite von iShares MSCI Turkey UCITS ETF USD (Dist) kann den gesetzten Faktor nicht überschreiten, liegt aber trotzdem im positiven Bereich, wodurch der ETF in unserer Analyse die Einstufung „Hold“ erhält.
iShares II - Msci Turkey kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich iShares II - Msci Turkey jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares II - Msci Turkey-Analyse.
iShares II - Msci Turkey: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...