Der iShares MSCI Europe SRI UCITS-ETF hat in der Year-to-date-Betrachtung abgebaut: An der Euronext Amsterdam ist der Titel seit Januar um 5,81 Prozent abgesackt. In der vergangenen Woche hat der Kurs des Unternehmens einen weiteren Rücksetzer erlebt: Das Papier verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein Minus von 3,13 Prozent. Um 12:15 Uhr MEZ notierte der ETF bei 7,03 Euro – Ein Tagesdefizit von 1,32 Prozent.
Durchschnittlich rund 24 292 Anteile des ETFs wurden in den vergangenen 20 Tagen an Euronext Amsterdam täglich gehandelt. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 28.12 im Tagesverlauf 316 833 ETF-Anteile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (A?
Deshalb ist der Titel wohl unterbewertet!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend des ETFs. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (-4,87 %), GD50 (-5,01 %) und unter dem GD100 (-4,15 %). Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (37,58) legt ebenfalls nahe, dass der Titel leicht „überverkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (A-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (A-Analyse.
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...