iShares Markit iBoxx Euro High Yield gehört zum Unternehmen BlackRock Asset Management Ireland – ETF. Anteile des ETF können unter der ISIN: IE00B66F4759 an der XETRA Börse erworben werden. Der Schlusskurs von iShares Markit iBoxx Euro High Yield lag am 26. Juli 2022 bei 89 Euro.
Kurs von iShares Markit iBoxx Euro High Yield ohne Kaufsignale
Der ETF lässt sich über einen Zeitraum von 50 Tagen genauer analysieren. Charttechnische Analysen betrachten dabei häufig den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 50 Tage. Der gleitende Durchschnittskurs der letzten 50 Tage beläuft sich bei iShares Markit iBoxx Euro High Yield auf 100,30 Euro. Der Kurs von iShares Markit iBoxx Euro High Yield hat aktuell einen Abstand von knapp 12,70 Prozent zum GD-50. Der GD-50 liegt deutlich über dem Kurs von iShares Markit iBoxx Euro High Yield, weswegen der ETF auf „Sell“ gesetzt wird. Gelingt es den Bären im weiteren Verlauf auf Schlusskursbasis den Kurs weiterhin anzuschieben, könnte der Abwärtstrend gestärkt werden.
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die „laufenden Kosten“ oder im Englischen Ongoing Charges (OGC) genannt, geben das Verhältnis der Gesamtkosten des ETFs zum durchschnittlichen Gesamtvermögen wieder. Aktuell liegen die Ongoing Charges bei iShares Markit iBoxx Euro High Yield bei 0,50 Prozent. Die OGC bei iShares Markit iBoxx Euro High Yield fallen deutlich unter den Durchschnitt von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares ⬠High Yield Co?
Abhängig vom Markt?
Das Beta gibt die relative Schwankungsbreite eines ETFs im Verhältnis zum Gesamtmarkt an. Dabei wird die Empfindlichkeit eines ETFs bezüglich Kursänderungen im gesamten Marktes gemessen. Am 26. Juli 2022 lag das Beta von iShares Markit iBoxx Euro High Yield bei 1,00 β. iShares Markit iBoxx Euro High Yield zeigt mit einem Beta nahe eins eine gleichläufige Entwicklung zum Gesamtmarkt.
Durchaus machbare Rendite!
Die Rendite von iShares Markit iBoxx Euro High Yield liegt aktuell bei 3,87 Prozent. Damit der Wert für Investoren zugänglicher ist, betrachten wir nun die Schwelle von 3 Prozent. Liegt die Rendite über der Schwelle wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Die erzeilte Rendite von iShares Markit iBoxx Euro High Yield überschreitet den gegebennen Faktor von 3 Prozent und der ETF wird auf „Buy“ eingestuft.
iShares ⬠High Yield Co kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich iShares ⬠High Yield Co jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares ⬠High Yield Co-Analyse.
iShares ⬠High Yield Co: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...