Seit Ende Februar befindet sich der iShares Global Clean Energy ETF wieder in einem steilen Aufwärtstrend. Dies scheint das Ende des Abwärtstrends seit Ende November zu markieren. Der Aktienkurs befindet sich derzeit nahe der Widerstandslinie bei 12 Euro. Sollte es den Bullen gelingen, diese zu überwinden, ist das Jahreshoch bei 12,75 Euro nicht mehr allzu weit entfernt.
Worauf ist der Fond ausgerichtet und was sind iShares?
Der Fonds ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung eines Index nachzubilden, der sich aus 30 der weltweit größten Unternehmen des Sektors für saubere Energie zusammensetzt.
Was sind iShares? iShares (auch iShares by BlackRock) sind eine Produktgruppe von börsengehandelten Fonds (englisch exchange-traded fund, ETF), die von der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock verwaltet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Global Clean Energy?
Einblick in die Geschichte
Im Jahr 2000 brachte das britische Finanzunternehmen Barclays ETF-Produkte unter dem Namen iShares auf den Markt. Bereits 2003 überholte das von iShares-Fonds verwaltete Vermögen das des Konkurrenten SPDR von State Street.
Bei allen iShares-Fonds handelt es sich um Indexfonds, die an die Performance des zugrunde liegenden Index gekoppelt sind, z. B. des DAX, des S&P 500 oder der MSCI-Indizes. Die meisten dieser Indexfonds werden ausschließlich passiv verwaltet, während andere auch eine Strategie wie Value Investing oder Minimum Volatility verfolgen. In Europa handelt es sich bei fast allen Indexfonds um physisch replizierende Fonds, die die im zugrunde liegenden Index enthaltenen Wertpapiere tatsächlich (physisch) in Besitz haben.
iShares Global Clean Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich iShares Global Clean Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares Global Clean Energy-Analyse.
iShares Global Clean Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...