Das Unternehmen BlackRock Asset Management Ireland – ETF verwaltet unter anderem den ETF iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC. Unter der ISIN: IE00B6QGFW01 kann der ETF in Deutschland an der XETRA Börse gehandelt werden. Das Gesamtvermögen von iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC liegt bei 111.926.496,00 Euro. Tätig ist der ETF mittlerweile seit dem 02. März 2012. iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC notierte zuletzt bei einem Schlusskurs von 82,00 Euro.
iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC: Was liefert die Chartanalyse?
Einen gewaltigen Anstieg legte iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC seit dem letzten Kurstief von 79,30 Euro zurück. Die Anleger schätzen sich zufrieden und hoffen auf eine weitere Überhand der Bullen. Wenn ein ETF seit dem letzten Kurstief ein Kursgewinn von mehr als 10 Prozent erzielte, dann wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Da iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC diesen Wert nicht erreichen konnte und lediglich ein Kursgewinn von 3,00 Prozent erzielte, wird der ETF auf „Hold“ eingestuft.
Zufriedene OGC´s!
Die Ongoing Charges, zu deutsch „laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Aktuell liegen die Ongoing Charges bei iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC bei 0,50 Prozent. Die OGC bei iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC fallen deutlich unter den Durchschnitt von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC?
Weiteres Vertrauen in die Rendite
iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC konnte zuletzt eine Rendite von 2,93 Prozent erzielen. Damit Investoren diesen Wert besser klassifizieren können, setzten wir nun einen Faktor. Wenn die Rendite größer als 3 Prozent ist wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Die Rendite liegt im positiven Bereich, kann aber nicht den gannenten Faktor überschreiten, weshalb iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC ein „Hold“ Ranking erhält.
Was für ein Beta!
Kursbewegungen müssen immer in einem Verhältnis zum Markt betrachten werden. Damit makroökonomische Änderungen in einnen Zusammenhang mit den Kursbewegungen von iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC gebracht werden, analysieren Investoren oftmals das Beta. Das Beta gibt Hinweise über die relative Schwankungsbreite und die Empfindlichkeit von Kursbewegungen eines ETFs im Verhältnis zum Gesamtmarkt. Das zuletzt am 26. April 2022 registrierte Beta von iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC lag bei 1,24 β. Ein positives Beta von über eins, zeigt eine größere Schwankungsbreite in der Kursentwicklung als der Gesamtmarkt.
Sollten iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC-Analyse.
iShares Emerging Asia Local Govt Bond UC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...