Der iShares Digital Security UCITS-ETF hat im laufenden Jahr einiges an Wert verloren: Seit Beginn des Jahres ist das Papier an der Euronext Amsterdam um 13,86 Prozent gesunken. Seit einer Woche hat sich bei dem Titel jedoch kaum etwas getan: Der Kurs verbuchte in den vergangenen fünf Tagen ein Minus von 2,29 Prozent. Bis 17:22 Uhr MEZ musste der ETF erneute Verluste einstecken, knapp 1,52 Prozent verlor der Kurs und stht damit bei 6,16 Euro.
Investoren kauften und verkauften an der Euronext Amsterdam in den vergangenen 20 Tagen im Schnitt täglich 1 890 ETF-Anteile. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 07.01 im Tagesverlauf 15 298 Aktien des iShares ETFs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Digital Security UCITS ETF USD A?
Unterbewertet?
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend der ETF Anteile. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (-2,35 %) und dem GD50 (-6,24 %), sowie dem GD100 (-10,79 %).
iShares Digital Security UCITS ETF USD A kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich iShares Digital Security UCITS ETF USD A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen iShares Digital Security UCITS ETF USD A-Analyse.
iShares Digital Security UCITS ETF USD A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...