x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

IPO-Nachrichten: Airbnb geht endlich an die Börse!

Das vergangene Jahr brachte uns einige große Neuigkeiten in der Welt der Börsengänge, wie Uber Technologies Inc (NYSE:UBER), Lyft Inc (NASDAQ:LYFT) und Beyond Meat Inc (NASDAQ:BYND). Auch wenn sich das Jahr 2020 aufgrund einer globalen Pandemie drastisch von jedem anderen Jahr in der modernen Geschichte unterscheidet, ist es auch ein Jahr, in dem von vielen perspektivischen Unternehmen erwartet wird, dass sie vom privaten auf den öffentlichen Markt wechseln. Einige dieser „Juwelen“ sind Milliarden oder Zehnmilliarden von Dollar wert, und viele Investoren freuen sich darauf, einen Teil dieser Maßnahmen zu ergreifen. Der vielleicht am sehnlichsten erwartete Börsengang ist der von Airbnb, der am Montag den Börsengang beantragt hat.

Frühere IPOs

Snowflake Inc(NYSE:SNOW), das Cloud-basierte Data-Warehousing-Unternehmen, ermöglicht seinen Benutzern die Speicherung, gemeinsame Nutzung und Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Plattformen wie Azure von MicrosoftCorporation (NASDAQ:MSFT) , Cloud von Alphabet Inc (NASDAQ:GOOG), AWS von Amazon.com, Inc (NASDAQ :AMZN) und Salesforce.com, inc. (NYSE:CRM), gingen im September an die Börse. Es wurde erwartet, dass der Aktienkurs zu Beginn zwischen 75 und 85 Dollar liegen würde, aber das Unternehmen ging bei 120 Dollar an die Börse und schnellte am ersten Handelstag auf 300 Dollar hoch. Auf diese Weise wurde Snowflake zum größten Unternehmen, das seinen Wert am Eröffnungstag verdoppelte. Es erreichte eine Marktkapitalisierung von fast 75 Milliarden Dollar. Palantir Technologies Inc (NYSE:PLTR), ein Data-Mining-Unternehmen, ging im September ebenfalls an die Börse, mit einer anfänglichen Bewertung von $22B. Als Asana Inc (NYSE:ASAN), ein Unternehmen für Kollaborationssoftware, im September an die Börse ging, eröffneten seine Aktien zunächst mit einem Kurs von 27 $. Das waren 22% über dem von der NYSE festgelegten Referenzpreis von 21 $. Die Bewertung von Asana lag bei 3,99 Milliarden $.

Erwartete IPOs

Airbnb, ein Online-Marktplatz für Ferienwohnungen mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, hat am Montag einen Börsengang beantragt. Das Unternehmen entschied sich für den Handel an der Nasdaq-Börse und wählte das Tickersymbol ABNB. Robinhood, die Anwendung für den freien Aktienhandel, die als erster weit verbreiteter Broker den gebührenfreien Handel mit einer aktuellen Bewertung von 11,2 Milliarden Dollar anbot, wird sich voraussichtlich ebenfalls im Jahr 2020 vom privaten auf den öffentlichen Markt verlagern, ebenso wie DoorDash, die App für die Lieferung von Lebensmitteln, Wish, ein E-Commerce-Unternehmen, und Bumble, eine Online-Dating-Anwendung – nach Tinder an zweiter Stelle in der Beliebtheit.

Details von Airbnb’s IPO-Befüllung

Das Geschäft von Airbnb wurde von der Pandemie schwer getroffen, und die Winterprognosen wurden aufgrund der aktuellen Situation erheblich abgeschwächt. Obwohl das Unternehmen im dritten Quartal bei einem Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar einen Gewinn von 219,3 Millionen Dollar auswies, ist dies immer noch ein Rückgang von fast 18% des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dieser Gewinn im dritten Quartal war das Ergebnis strenger Kostensenkungsmaßnahmen, die zeigten, wie sehr die Pandemie das Online-Buchungs- und Vermietungsgeschäft verwüstet hatte. Die Ergebnisse von Airbnb im zweiten Quartal brachen aufgrund unzähliger Buchungsstornierungen und anderer pandemiebedingter Auswirkungen ein, was zu einem Nettoverlust von 575,6 Millionen US-Dollar führte. Die Konkurrenten Expedia Group Inc (NASDAQ:EXPE) und Booking Holdings Inc (NASDAQ:BKNG) meldeten ähnliche Ergebnisse mit einem jährlichen Rückgang ihrer jeweiligen Einnahmen um 58% bzw. 48%.

Ausblick

Schon vor der COVID-19-Pandemie hatte Airbnb nicht gerade einen klaren Himmel, der zu seinem Börsengang führte. COVID-19 machte diese Reise noch holpriger, was sich nachteilig auf die gesamte Reisebranche auswirkte. Die Zukunft des Reiseverkehrs bleibt weiterhin ungewiss, da die Furcht vor einer noch schlimmeren Winterwelle auf der Welt herrscht. Obwohl die jüngsten Impfstoffentwicklungen günstig sind, wird die Erholung Zeit brauchen. Außerdem stützt sich das Modell von Airbnb auf die Gastgeber, die ihre Plattform nutzen, um ihre Immobilien zur Vermietung anzubieten. Wenn sie diese Krise nicht überleben und ohne neue Gastgeber auskommen, ist das Geschäftsmodell von Airbnb bedroht. Aber trotz einer wütenden Pandemie ist Airbnb bereit, in diesem Jahr sein öffentliches Debüt zu geben.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
95,23 EUR
1,84 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 09:45

Amazon Aktie: Stabiler Kurs und Elektrofahrzeug-Pläne!

Weitere Artikel

Do Amazon-Aktie: Ungewöhnliche Aktivitäten - Was steckt hinter den Big-Money-Händlern und ihrem Kursziel?Benzinga 114
Es scheint, dass eine wohlhabende Person oder Institution eine große Position in Optionen für Amazon.com (NASDAQ:AMZN) hält, was darauf hinweisen könnte, dass etwas Wichtiges passieren wird. Benzinga's Optionsscanner entdeckte 12 ungewöhnliche Optionsgeschäfte mit einem Gesamtwert von $681.962, die von Big-Money-Händlern getätigt wurden. Diese speziellen Optionen haben ein Kursziel von $92,0 bis $110,0 für Amazon.com in den letzten 3 Monaten angepeilt.…
Do Amazon-Aktie: „Sidewalk“ – die ultimative Vernetzung!Marco Schnepf 40
Amazon setzt auf die völlige Vernetzung: Wie der US-Techkonzern kürzlich bekannt gab, habe man das vor einigen Jahren angekündigte Netzwerk „Sidewalk“ für externe Entwickler geöffnet. Das „Sidewalk“-Netzwerk verbindet Amazon-Geräte von US-Nutzern über die jeweiligen Haushalte hinweg. Darunter zum Beispiel Geräte wie der Echo-Smartspeaker. Die Nutzer müssen der Datenweitergabe indes zustimmen. Amazon: „Sidewalk“ erreicht offenbar Großteil der US-Bevölkerung Laut Amazon würde…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6495
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
Do AMC-Aktie: Will Amazon doch? Brisante Gerüchte zur US-Kinokette!Marco Schnepf 255
Am Dienstag schoss die Aktie der US-Kinokette AMC um mehr als 13 Prozent auf 5,15 US-Dollar nach oben. Der Grund: Wieder einmal gibt es Übernahmegerüchte und wieder einmal steht Amazon im Mittelpunkt. Bereits 2021 war der Aktienkurs von AMC nach oben gerauscht, als Berichte bezüglich einer möglichen Übernahme durch Amazon veröffentlicht wurden. Doch das Ganze erwies sich bekanntlich als nicht…
Mi Amazon: Will Deutschland noch mehr erobernPeter von Laufenberg 19
Amazon betritt den deutschen Markt für Fernsehgeräte. Das Unternehmen hat eine Reihe von Fernsehern unter der Marke "AmazonBasics" eingeführt, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Die Fernseher sind mit 4K Ultra HD Auflösung und HDR-Unterstützung ausgestattet und werden zu einem erschwinglichen Preis angeboten. Amazon will nun den deutschen Fernsehmarkt erobern und nutzt dabei die Beliebtheit von Sprachassistent Alexa. Die teuerste…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort