IPG Photonics Aktie: Gewinn pro Aktie!

IPG Photonics Aktie: Das Unternehmen hat den aktuellen Quartalsbericht vorgelegt. Wir legen dar, wie die letzten ausgefallen sind und was erwartet wird.

IPG Photonics (NASDAQ:IPGP) berichtete am Dienstag, den 15. Februar 2025 um 08:00 Uhr über die Ergebnisse des vierten Quartals. Hier ist, was Investoren über die Ankündigung wissen müssen.

Ergebnis

IPG Photonics übertraf die Gewinnschätzungen um 1,68% und meldete ein EPS von $1,21 gegenüber einer Schätzung von $1,19. Die Einnahmen stiegen um $27,84 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Vergangene Gewinnentwicklung

Im letzten Quartal schlug das Unternehmen den Gewinn pro Aktie um 0,13 $, woraufhin der Aktienkurs am nächsten Tag um 0,95 % fiel. Hier ein Blick auf die bisherige Performance von IPG Photonics:

QuartalQ3 2021Q2 2021Q1 2021Q4 2020
EPS-Schätzung1.271.401.090.98
Tatsächliches EPS1.401.291.260.92
Geschätzte Einnahmen368.26M376.94M327.64M311.42M
Tatsächliche Einnahmen379.15M371.66M345.58M336.63M

IPG Photonics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IPG Photonics-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten IPG Photonics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IPG Photonics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IPG Photonics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)