Es ist einfach, Investitionen in Papier- oder Sachwerte zu kategorisieren. Zu den papiergebundenen Anlagen gehören Aktien, Anleihen, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Investmentfonds. Zu den materiellen Anlagen gehören Immobilien und Edelmetalle wie Gold.
Andere Investitionen sind nicht nur rentabel, sondern auch nahrhaft. Zu den genießbaren Anlagen gehören Wein, Bier und Rohstoffe wie z. B. Sojabohnen. Diese Anlagen sind greifbar und rezessionsresistent, zumal Grundnahrungsmittel und Alkohol unabhängig von der Wirtschaftslage gefragt sind.
Außerdem ist es dank Websites wie Vint und Vinovest einfacher, in diese Anlagen zu investieren, insbesondere in edle Weine.
Wein
Wein ist nicht nur rezessionsresistent, sondern bietet auch eine Diversifizierung gegenüber den traditionellen Aktienmärkten. Die durchschnittliche 30-Jahres-Rendite von Wein liegt bei 10,6 % und damit etwas höher als die 30-Jahres-Rendite des Dow Jones von 9,9 %. Wein ist auch ein Sachwert, was ihn zu einer guten Absicherung in Zeiten der Inflation macht.
Über Weinaktien und Weininvestmentplattformen ist es einfach, in diese Nische zu investieren. Eine beliebte Weinaktie ist Brown Forman Inc (BF/B), zu der auch andere Spirituosenmarken wie Jack Daniels Whiskey gehören. Diese Aktie hat eine beeindruckende Eigenkapitalrendite von 32 % und eine gesunde Nettogewinnmarge von 22 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brown-Forman?
Vint bietet verbriefte Anteile an erstklassigen Weinsammlungen aus der ganzen Welt an. So können Sie beispielsweise Anteile an wertvollen Kollektionen aus beliebten Weinregionen wie Bordeaux und Napa Valley besitzen.
Rohstoffe
Rohstoffe wie Weizen, Reis, Mais und Sojabohnen sind ebenfalls essbare und gefragte Investitionen. Sie werden außerdem auf Ackerland angebaut, das immer wertvoller wird. Aufgrund der globalen Erwärmung, der Zersiedelung und der wachsenden Weltbevölkerung ist das Angebot an Ackerland zurückgegangen.
Allein im Jahr 2021 gingen in den Vereinigten Staaten über 1,3 Millionen Hektar Ackerland verloren. Neben der Verringerung der Anbauflächen haben Engpässe in der Lieferkette den Transport dieser Rohstoffe erschwert, wodurch die Nachfrage weiter gestiegen ist.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, indirekt in Rohstoffe zu investieren, ist über Farmland-Crowdfunding-Websites wie Steward. Bei Steward können Anleger Geld für verschiedene Arten von landwirtschaftlichen Projekten, einschließlich der Erschließung von Ackerland, leihen.
Gratis PDF-Report zu Brown-Forman sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Mindestinvestition pro Kredit beträgt 100 $, und diese Website steht sowohl akkreditierten als auch nicht akkreditierten Anlegern offen. Die Renditen können variieren, aber 5 % bis 10 % sind eine gängige Spanne.
Bier
Wie Wein ist auch Bier ein Sachwert, der rezessionsresistent ist und Schutz vor Inflation bieten kann. Große Brauereien wie Molson Coors Beverage Co. (TAP) besitzen gängige inländische Biere wie Coors und Miller. Zu ihnen gehört auch die beliebte britische Biermarke Carling.
Eine Bier-Subnische, die in den letzten zehn Jahren extrem populär geworden ist, ist das Craft-Bier. Mehr als 9.000 Handwerksbrauereien in den USA bieten einzigartige Biersorten an, von IPAs bis zu Stouts mit Kaffeegeschmack.
Schlussbemerkung
Anleger können sich eine einzigartige Nische entgehen lassen: essbare Anlagen wie Wein, Bier und Rohstoffe.
Diese Anlagen bieten mehrere Vorteile, wie z. B. ihre Rezessionsresistenz. Bier und Wein sind ein gutes Beispiel dafür: Der Absatz von Alkohol stieg von März bis September 2020 um 20 %.
Es ist auch einfacher, diese Anlagen in Ihr Portfolio aufzunehmen, da Sie Aktien von Bierunternehmen wie Molson Coors Beverage Co. kaufen und über Websites wie Vinovest direkt in physische Flaschen von Wein mit Investmentqualität investieren können. Sie können auch indirekt über Farmland-Crowdfunding-Websites wie Steward in Rohstoffe investieren.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga:
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Brown-Forman-Analyse vom 14.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Brown-Forman jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Brown-Forman-Analyse.