Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Intica für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Intica für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Intica insgesamt ein „Hold“-Wert.
Ist Intica fundamental fair bewertet?
Die Aktie von Intica gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als überbewertet. DennDas KGV liegt mit 113,44 insgesamt 194 Prozent höher als der Branchendurchschnitt im Segment „Elektronische Geräte und Komponenten“, der 38,58 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InTiCom?
Der RSI macht den Weg frei für steigende Kurse
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Intica-RSI ist mit einer Ausprägung von 5,56 Grundlage für die Bewertung als „Buy“. Der RSI25 beläuft sich auf 53,7, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
Sollten InTiCom Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich InTiCom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InTiCom-Analyse.