Interpublic Group Of Companies Inc (NYSE:IPG) meldete für das erste Quartal GJ22 einen Gesamtumsatzanstieg von 13,8% gegenüber dem Vorjahr auf $2,57 Milliarden und einen Nettoumsatzanstieg von 9,8% auf $2,23 Milliarden und übertraf damit den Konsens von $2,17 Milliarden. Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Entwicklungskosten betrugen 19,3 Millionen US-Dollar gegenüber 28,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Betriebsergebnis steigt
Das Betriebsergebnis für das Quartal stieg um 1,1 % auf 245,7 Mio. US-Dollar. Das bereinigte EBITA vor Restrukturierungskosten belief sich auf 273,6 Mio. US-Dollar, was einer Marge von 12,3 % des Nettoumsatzes entspricht.
Das bereinigte EPS von 0,47 US-Dollar übertraf den Analystenkonsens von 0,40 US-Dollar. Die Gesamtverschuldung lag zum 31. März 2022 bei 2,97 Milliarden US-Dollar. Die liquiden Mittel beliefen sich auf 2,40 Mrd. $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Interpublic of?
Ausblick
Interpublic hob seine Prognose für das organische Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2022 von zuvor 5% auf 6% an. IPG bekräftigte außerdem seine Erwartung einer bereinigten EBITA-Marge von 16,6 %.
Kursentwicklung: Die IPG-Aktie notiert bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 0,74% höher bei 34,27 $.
Sollten Interpublic of Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Interpublic of jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Interpublic of-Analyse.