Wie urteilen die sozialen Medien über Krones?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Krones. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Maue Dividendenrendite bei Krones
Derzeit schüttet Krones niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Maschinen. Der Unterschied beträgt 8,23 Prozentpunkte (0,08 % gegenüber 8,32 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Die Analysten empfehlen den Kauf
Die Aktie der Krones wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen4 Buy, 3 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Krones vor. Das Kursziel für die Aktie der Krones liegt im Mittel wiederum bei 84,86 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 71,1 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 19,35 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Krones insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Warum enttäuscht das Kursbild?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Krones verläuft aktuell bei 86,69 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 71,1 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -17,98 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 88,4 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Krones-Aktie der aktuellen Differenz von -19,57 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Sollten Krones Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Krones jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Krones-Analyse.