SANTA CLARA (dpa-AFX) – Der Halbleiterhersteller Intel Corporations (INTC) plant den Bau eines neuen Werks in Columbus, Ohio. Berichten zufolge wird das Werk die größte Investition in der Geschichte des Bundesstaates sein.
Überblick
Der in Kalifornien ansässige Gigant will rund 20 Milliarden Dollar in das Projekt investieren, das auch die Beschäftigung von 3000 Arbeitnehmern vorsieht. Das Werk soll auf einem 3200 Hektar großen Gelände in New Albany, fast zwei Stunden von Cincinnati entfernt, errichtet werden. NBC4 berichtete, dass eine offizielle Ankündigung in dieser Angelegenheit bis zum 21. Januar erfolgen soll.
Der Treuhänder von Jersey Township, Ben Pieper, sagte dem Medienhaus: „Das wird uns vom ländlichen Amerika in einen Vorort verwandeln“, und ein anderer Treuhänder, Dan Wetzel, sagte dem Columbia Dispatch: „Fast die Hälfte der Gemeinde wird mit dieser Transaktion verschwinden. Jersey Township wird danach nicht mehr dasselbe sein, das steht fest.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Das Grundstück gehört übrigens zum New Albany International Business Park, in dem auch andere Silicon-Valley-Könige wie Google, Meta und Amazon Rechenzentren betreiben.
Wachsende Nachfrage nach Halbleitern
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Halbleitern hatte Intel-CEO Pat Gelsinger im Jahr 2021 angekündigt, dass das Unternehmen 20 Milliarden Dollar in zwei Chipherstellungsfirmen in Arizona investieren wird, wodurch nicht nur 3000 Arbeitsplätze im Werk, sondern auch 3000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und rund 15.000 Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden. Im August aktualisierte Gelsinger, dass das Unternehmen bis 2030 den Bau von sic bis acht Fabriken für 100 Milliarden Dollar plant. Intels Plan ist es, sich zum Eckpfeiler jeder Halbleiterentwicklung im Land zu machen.
Die wachsende Nachfrage nach Chips und die übermäßige Abhängigkeit der westlichen Länder von asiatischen Unternehmen wie TSMC treiben die Geschäftsstrategie des amerikanischen Chip-Giganten voran. Intel hofft auch, im Kongress einen Gesetzentwurf durchzubringen, der der nationalen Halbleiterindustrie eine Subvention in Höhe von 52 Milliarden Dollar zur Förderung ihrer Bemühungen gewährt. Die asiatischen Länder sagten, sie wollten (die Industrie) und sie investierten, um sie nach Asien zu bringen. Die Frage, die sich dem Kongress stellt, ist: Wollen wir die Spielregeln angleichen? sagte Gelsinger auf dem 2021 Leadership Summit.
Gratis PDF-Report zu Intel sichern: Hier kostenlos herunterladen
Der Termin für den Beginn der Arbeiten an der Anlage wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. All Rights Reserved
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
Intel kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Intel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Intel-Analyse.