Für die InnoCan Pharma-Aktie war 2023 bislang kein gutes Börsenjahr. Die Aktie des israelischen Entwicklers medizinischer Cannabistherapien verlor seit Jahresbeginn fast 60 Prozent an Wert. Nach ihrem Jahrestief Ende September konnte sich die InnoCan Pharma-Aktie zwar wieder ein wenig erholen, doch ein nachhaltiger Aufwärtstrend zeichnet sich noch nicht ab? Haben Anleger kein Vertrauen mehr in die Entwicklungen von InnoCan?
Ein weiter Weg
Schwer zu sagen. Fakt ist, dass sich in InnoCans Produktkategorie Liposomale Cannabinoide aktuelle zwei Patentfamilien in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien befinden. Das Unternehmen plant, mit einem Pharmaunternehmen für Tiergesundheit zu kooperieren, um ein erstes zugelassenes CBD-Medikament für die Behandlung von Haustieren zu vermarkten. Zudem will InnoCan eine Zusammenarbeit mit einem weiteren Pharmaunternhemen eingehen, um ein CBD-Medikament zur Anwendung am Menschen erfolgreich durch die nächsten Entwicklungsphasen zu bringen.
Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von InnoCan Pharma
Der Markt für Schmerzmittel ist mit einem Volumen von rund 28 Milliarden Euro riesengroß. Zudem wird in den kommenden fünf Jahren mit einem jährlichen Marktwachstum von über fünf Prozent gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Obwohl Cannabis bzw. Cannabinoide sehr geringe Nebenwirkungen haben, spielen sie in der Schmerztherapie bislang nur eine untergeordnete Rolle. InnoCan Pharma will dies mit der Vermarktung von CBD-basierten Wirkstoffen ändern.
Gute Nerven und viel Geduld
So recht scheinen Anleger derzeit nicht mehr an die Unternehmensstory zu glauben. Zu groß waren die Kursabschläge der letzten Monate. Anleger benötigen bei einem Investment in die InnoCan Pharma-Aktie einen großen Risikoappetit und viel Geduld. Bis zur erfolgreichen Vermarktung von Medikamenten wird noch viel Zeit vergehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 02.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.