x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InnoCan Pharma-Aktie: Starke Aktienperformance trotz Banken-Wirbel

Die Aktie von Innocan Pharma zeigt sich trotz Banken-Wirbel stabil und profitiert von positiven Studienergebnissen zum Vaginal-Derma-Produkt.

Auf einen Blick:
  • InnoCan Pharma trotzt Banken-Wirbel
  • Erfolgreiche Studie für Vaginal-Derma-Produkt
  • Stabilität und Wachstum bei Innocan Pharma

Trotz des großen Trubels um die Banken kann sich die Innocan Pharma Aktie stabil halten. Aktuell zeichnet sich ein positives Chartbild ab, wobei die 0,35-Euro-Marke endlich geknackt werden muss. Besonders erfreulich sind die interessanten Ergebnisse für das Vaginal-Derma-Produkt, die kürzlich veröffentlicht wurden.

Erfolgreiche Studie zum Vaginal-Derma-Produkt

Die Innocan Pharma Corporation führte eine 56-tägige Studie mit einer Gruppe weiblicher Freiwilliger durch, die unter verschiedenen vaginalen Symptomen litten. Nach 28 Tagen zeigten sich signifikante Verbesserungen der Symptome. Zudem berichteten 94% der Teilnehmerinnen von einer Verringerung der vaginalen Trockenheit, 94% empfanden ein besseres Gefühl beim Intimverkehr und 91% stellten eine erhöhte Elastizität im Vaginalbereich fest.

InnoCan Pharma Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

InnoCan Pharma-Aktie – Die Bullen arbeiten an einer Trendwende!

  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der InnoCan Pharma-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InnoCan Pharma
CA45783P1027
0,18 EUR
-1,95 %

Mehr zum Thema

InnoCan Pharma-Aktie: Nichts für schwache Nerven!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 27.04.2023

InnoCan Pharma-Aktie: Nichts für schwache Nerven!

Weitere Artikel

23.04. InnoCan Pharma-Aktie: Die Freude hielt nicht lange!Andreas Göttling-Daxenbichler 279
In der ausgelaufenen Woche informierte InnoCan Pharma über die Zahlen für das vergangene Jahr, und die fielen auch alles andere als schlecht aus. Die Umsätze konnten auf 2,6 Millionen US-Dollar gesteigert werden. 2021 wurden hier lediglich 196.000 Dollar vermeldet. Allein im vierten Quartal zogen die Umsätze um 51 Prozent an. Mit dem Gewinn ging es ähnlich rasant aufwärts und es…
07.04. InnoCan Pharma-Aktie: Zu wenig!Andreas Göttling-Daxenbichler 205
Seit einer gefühlten Ewigkeit schon spricht InnoCan Pharma über große Chancen, die sich durch die derzeit in Entwicklung befindlichen Liposomen-Plattform zur Verabreichung von CBD ergeben. Grob heruntergebrochen soll durch eine neue Art der Verabreichung eine bessere Wirkung von Cannabinoiden erzielt werden, und bei Hunden konnten dabei auch schon Erfolge nachgewiesen werden. Letzteres verhalf der InnoCan Pharma-Aktie Anfang Januar noch zu…
Anzeige InnoCan Pharma: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7275
Wie wird sich InnoCan Pharma in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InnoCan Pharma-Analyse...
16.03. InnoCan Pharma-Aktie: So darf es weitergehen!Andreas Opitz 182
InnoCan Pharma Corporation, ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, gab am 12. März 2023 bekannt, dass das US-Patent- und Markenamt (USPTO) für ihre Patentanmeldung Nr. 16/968,627 eine Genehmigung erteilt hat. Dies ist das erste vollständig erteilte Patent für InnoCan in den USA und deckt ihre topische Schmerzlinderungstechnologie ab, bei der Cannabis und Magnesium kombiniert werden. Die bahnbrechende Technologie kann als Spray, Roll-on oder…
10.03. InnoCan Pharma-Aktie: Aus diesem Grund geht es voran!Andreas Opitz 457
Die Innocan Pharma Corporation (InnoCan Pharma-Aktie) hat in ihrem Canine Compassionate Care Trial einen weiteren klinischen Erfolg erzielt. Die Studie befasst sich mit der Behandlung von Hunden und hat zu einer signifikanten Verbesserung der Gehfähigkeit und Schmerzreduktion bei den teilnehmenden Tieren geführt. Eine der Hunde, "Lady", eine kastrierte Dackel-Mischlingshündin im Alter von 11 Jahren, litt unter einer autoimmunvermittelten Polyarthritis, die…

InnoCan Pharma Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort