Trotz des großen Trubels um die Banken kann sich die Innocan Pharma Aktie stabil halten. Aktuell zeichnet sich ein positives Chartbild ab, wobei die 0,35-Euro-Marke endlich geknackt werden muss. Besonders erfreulich sind die interessanten Ergebnisse für das Vaginal-Derma-Produkt, die kürzlich veröffentlicht wurden.
Erfolgreiche Studie zum Vaginal-Derma-Produkt
Die Innocan Pharma Corporation führte eine 56-tägige Studie mit einer Gruppe weiblicher Freiwilliger durch, die unter verschiedenen vaginalen Symptomen litten. Nach 28 Tagen zeigten sich signifikante Verbesserungen der Symptome. Zudem berichteten 94% der Teilnehmerinnen von einer Verringerung der vaginalen Trockenheit, 94% empfanden ein besseres Gefühl beim Intimverkehr und 91% stellten eine erhöhte Elastizität im Vaginalbereich fest.
InnoCan Pharma Aktie Chart
InnoCan Pharma-Aktie – Die Bullen arbeiten an einer Trendwende!
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der InnoCan Pharma-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.