Seit die InnoCan Pharma-Aktie zu Beginn des laufenden Monats ein neues 52-Wochen-Tief bei 0,17 Euro erreichte, konnte sie sich schon wieder um rund 30 Prozent in die Höhe bewegen und damit die psychologisch nicht unwichtige Marke bei 0,20 Euro wieder erobern.
Das klingt erstmal gar nicht schlecht, lässt sich aber recht schnell relativieren. Im August wurde die InnoCan Pharma-Aktie noch gerne zu rund 0,40 Euro und damit in etwas doppelt so hoch wie aktuell gehandelt. Da erscheinen die jüngsten Zugewinne wie der berüchtigte Tropfen auf dem heißen Stein. Etwas optimistischer formuliert könnte von einer Bodenbildung die Rede sein.
Wenig neues bei InnoCan Pharma
Noch weniger erfreulich fällt der langfristige Chart aus, welcher auf Jahressicht eine Kursreduzierung um rund zwei Drittel bescheinigt. Da gibt es aus Anlegersicht wahrlich nicht viel zu feiern. Viel geändert hat sich dabei noch nicht einmal und Gründe zur Hoffnung finden sich bei InnoCan Pharma.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Schließlich sind die innovativen CBP-Präparate, die intravenös verabreicht werden, so aussichtsreich wie eh und je. Allerdings wartet man an den Märkten nun schon seit einer ganzen Weile auf echte Durchbrüche. Dass bei Hunden gute Ergebnisse erzielt werden konnten, ist ein guter Anfang. Auf Dauer kann das die Aktie aber schlicht nicht tragen.
InnoCan Pharma Aktie Chart
Die Aktie bleibt eine Wette
Vielleicht gibt es irgendwann die ganz große Neuigkeit, vielleicht aber auch nicht. Mit Sicherheit kann das momentan noch nicht einmal das Unternehmen selbst vorhersagen. Damit bleibt die InnoCan Pharma-Aktie eine hochspekulative Angelegenheit, auf die sich nur Zockernaturen einlassen sollten, die im Zweifel auch mit Verlusten umgehen können. Ohne die Aktie schlechtreden zu wollen, lassen sich solche auch jetzt noch kaum ausschließen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 02.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.