In den letzten Tagen schien es fast schon so, als wäre nach den vorherigen Kursexplosionen etwas Ruhe bei der InnoCan Pharma-Aktie eingekehrt. Doch weit gefehlt, im gestrigen Handel holten die Bullen zum nächsten großen Sprung in Richtung Norden aus.
Um mehr als 21 Prozent konnte das Papier sich an nur einem Tag verbessern und damit eindrucksvoll unterstreichen, dass die laufende Rallye noch lange nicht am Ende angekommen sein muss. Zeitweise kletterten die Kurse bis auf 0,70 Euro und erreichten damit ein neues Allzeit-Hoch. Bei Handelsschluss blieben nicht weniger beeindruckende 0,65 Euro übrig.
Das könnte alles auf den Kopf stellen
Grund für die Euphorie bei den Börsianern ist die Ankündigung des Unternehmens, dass an Mäusen durchgeführte Studien zur Verabreichung von CBD per Injektion sich auch auf größere Säugetiere übertragen lassen. Das lässt ernsthafte Hoffnungen aufkeimen, dass es zu einer Studie mit menschlichen Teilnehmern und irgendwann schließlich zu fertigen Medikamenten kommen könnte.
Die Aussichten dabei sind tatsächlich sensationell. Der entzündungshemmende Wirkstoff könnte bei zahlreichen Krankheiten zum Einsatz kommen, von denen so manche noch als unbehandelbar gilt. Zudem verbleiben die Wirkstoffe sehr viel länger und konstanter im Organismus als bei einer oralen Verabreichung. Im besten Fall reicht also eine einmalige Anwendung für viele Patienten bereits aus.
Die InnoCan Pharma-Aktie geht durch die Decke
Die Zukunftsaussichten für InnoCan Pharma waren nie besser und so sind die derzeitigen Kursgewinne aus Anlegersicht absolut nachvollziehbar. Gut möglich, dass die nächsten Tage das Papier noch weiter in die Höhe treiben.
Allein in den letzten drei Wochen konnte die InnoCan Pharma-Aktie sich im Wert bereits verdoppeln. Die Marktkapitalisierung ist bis auf umgerechnet 148 Millionen Euro angeschwollen. Selbst das erscheint aber in Anbetracht der sich auftuenden Möglichkeiten noch eher konservativ. Solange nicht schlechte Neuigkeiten die Stimmung trüben, dürfte das Papier noch deutlichen Aufwärtsschub erleben.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.