x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InnoCan Pharma-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Zuletzt zeigt sich eine recht stabile Bewegung im Bereich von 0,25 EUR. Die InnoCan Pharma-Aktie jetzt kaufen oder geht es noch einmal gen Süden?

Auf einen Blick:
  • InnoCan Pharma – ein spezialisiertes Pharmaunternehmen
  • Es sind keine interessanten Aktionäre an Bord.
  • Charttechnisch in einem grenzwertigen Zustand.

Die Bullen haben es geschafft, sich vom Jahrestief zu lösen und eine fulminante Aufwärtsbewegung zu initiieren. In diesem Zuge konnten sie den Kurs des Wertpapiers tatsächlich bis in den größeren Widerstandsbereich von etwa 0,30 EUR treiben. Übergeordnet besteht jedoch zunächst weiterhin ein Abwärtstrend. Kommt es jetzt zur Trendwende? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die InnoCan Pharma-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist InnoCan Pharma überhaupt?

InnoCan Pharma – ein spezialisiertes Pharmaunternehmen

Innocan Pharma™ ist ein spezialisiertes Pharmaunternehmen, das Produkte entwickelt, die sich die einzigartigen Eigenschaften der Cannabinoide in Kombination mit intelligenten Verabreichungsformen zunutze machen. Sehr erfahrenes Team – entwickelt von einem sehr erfahrenen F&E-Team an der Hebräischen Universität von Jerusalem, mit beträchtlichem Fachwissen über liposomale Verabreichungssysteme bis hin zur Endphase [Medikamente]. [medicals / drugs]. Angestrebte Vorteile – die Technologie kann eine erhöhte Bioverfügbarkeit ermöglichen, die auf ein bestimmtes Organ oder einen bestimmten Körperteil ausgerichtet ist, mit genauer Zeit- und Dosierungskontrolle.

Positive Ergebnisse – Erste positive Ergebnisse: (i) Beladen des Liposoms mit einer therapeutischen Dosis CBD und (ii) kontrollierte Freisetzung von CBD. Weltweite Exklusivlizenz– InnoCan besitzt die weltweite Exklusivlizenz zur Kommerzialisierung der Forschungsergebnisse und Produkte, die aus dieser Technologie entwickelt wurden. Patent angemeldet– Die Patentanmeldung für die LPT wurde am 7. Oktober 2019 eingereicht. Monetarisierungsmodell – Die LPT hat das Potenzial, eine Lizenzplattform für große Pharmaunternehmen für bestimmte Indikationen und/oder Cannabinoide zu werden.
(Quelle: innocanpharma.com)

Wertpapier: InnoCan Pharma-Aktie
Webseite: www.innocanpharma.com
ISIN: CA45783P1027 | Ticker: IP4

Was gibt es Neues?

31. January 2023 | InnoCan Pharma-Aktie: Immer wieder aufgewärmt! - Mit schöner Regelmäßigkeit können Anleger Schlagzeilen rund um die InnoCan Pharma-Aktie entdecken. Kürzlich gab es beispielsweise Berichte darüber zu hören, dass das Unternehmen erste Erfolge mit seiner LPT-Technologie bei Hunden vermelden konnte. Deren Wohlbefinden hatte sich nach der gezielten Verabreichung von CBD anscheinend merklich verbessert. Das ist keine schlechte Nachricht, aber auch nicht unbedingt etwas Neues. Von aussichtsreichen Entwicklungen spricht… Quelle: Finanztrends

18. January 2023 | InnoCan Pharma-Aktie: Was passiert hier gerade? - Bei einem Blick auf die InnoCan Pharma-Aktie kann einem dieser Tage schon mal schwindelig werden. Das Papier machte zuletzt mit großen Kursbewegungen auf sich aufmerksam. Leider ging es dabei aber nicht immer in die aus Anlegersicht richtige Richtung. Zumindest im frühen Handel am Mittwoch gibt es aber keinen Grund zum Meckern. Mit einem Plus von etwas mehr als sieben Prozent… Quelle: Finanztrends

3. January 2023 | InnoCan Pharma-Aktie: Geduld ist eine Tugend! - Wer Google oder eine beliebige andere Suchmaschine zur InnoCan Pharma-Aktie befragt, erhält schnell Ergebnisse, die sich recht beeindruckend lesen. Von einem potenziellen "Gamechanger" ist hier und da die Rede; in einigen älteren Artikeln werden auch des Öfteren Kursexplosionen vorhergesagt. Solche gab es bisher aber leider nicht zu sehen, nicht einmal ansatzweise. Die InnoCan Pharma-Aktie hatte zwar durchaus gute Phasen, konnte… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Es ist immer schön, wenn die größten Vermögensverwaltungen der Erde auch investiert sind. Bei der InnoCan Pharma-Aktie ist es ungünstigerweise aktuell leider nicht so. Bestenfalls, steigen die großen Fische später mit ein. Die InnoCan Pharma-Aktie jetzt wirklich kaufen?

NameAktien%
Solsken Ltd.44 706 98618,0%
Yoram Druker12 201 0004,91%
Ron Abraham Mayron5 160 0002,08%
Iris Or Gabi Bincovich2 859 7501,15%
Eyal Flom1 837 5000,74%
PP-Asset Management GmbH528 0000,21%
Nelson Halpern400 0000,16%
Peter David Bloch0
Ralph C. L. Bossino0
Nir Avram0

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei InnoCan Pharma aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der InnoCan Pharma-Aktie zu kaufen.

Wie stehen die Experten zur InnoCan Pharma-Aktie?

Ungünstigerweise beschäftigen sich im Augenblick zu wenig Analyse-Häuser, mit InnoCan Pharma . Aus dieser Sicht heraus bietet es sich an, zunächst eine entsprechende Relevanz oder auch Größe abzuwarten. In nicht allzu weiter Ferne sollte sich herausstellen, ob man die InnoCan Pharma-Aktie kaufen sollte oder nicht. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Der Chartverlauf der InnoCan Pharma-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger erkennen, ob er die Aktie von InnoCan Pharma jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 0,42 € und zum Allzeittief, welches bei 0,40 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 0,42 € ) und das 52‑Wochentief ( 0,40 € ). Aktuell handelt der Kurs der InnoCan Pharma-Aktie bei 0,21 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.

Der Preisverlauf der InnoCan Pharma-Aktie

InnoCan Pharma Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Das sind die Konkurrenten

myris, Inc. ist ein Unternehmen der synthetischen Biotechnologie, das in den Märkten für saubere Gesundheit und Schönheit sowie für Aromen und Düfte in Europa, Nordamerika, Asien und Südamerika tätig ist. Das Unternehmen produziert und vertreibt reine Schönheits-, Körperpflege-, Gesundheits- und Wellnessprodukte sowie Inhaltsstoffe für die Endmärkte Aromen und Düfte, Ernährung, Lebensmittel und Getränke sowie reine Schönheits- und Körperpflegeprodukte. Es bietet seine Produkte unter den Markennamen Biossance, Pipette, Purecane, Terasana, Costa Brazil, OLIKA, Rose Inc.

Die Cronos Group Inc. ist als Cannabinoid-Unternehmen tätig. Es produziert, vermarktet und vertreibt aus Hanf gewonnene Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Produkte über E-Commerce-, Einzelhandels- und Gaststättenpartnerkanäle unter den Marken Lord Jones und Happy Dance in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen befasst sich auch mit dem Anbau, der Herstellung und der Vermarktung von Cannabis und Cannabisprodukten für den medizinischen Markt und den Markt für den Gebrauch durch Erwachsene.

GrowGeneration Corp. besitzt und betreibt über seine Tochtergesellschaften Einzelhandelsgeschäfte für hydroponischen und ökologischen Gartenbau in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen vermarktet und vertreibt Nährstoffe, Kultursubstrate, moderne Innen- und Gewächshausbeleuchtung, Umweltkontrollsysteme, vertikale Bänke und Zubehör für den hydroponischen Gartenbau sowie andere Produkte für den Innen- und Außenanbau.

Sind die Trends für InnoCan Pharma bullish?

  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der InnoCan Pharma-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 11 als bullisch anzusehen. Das sind nur 36.67 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die InnoCan Pharma-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die InnoCan Pharma-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die InnoCan Pharma-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InnoCan Pharma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InnoCan Pharma Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InnoCan Pharma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InnoCan Pharma-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InnoCan Pharma
CA45783P1027
0,18 EUR
3,74 %

Mehr zum Thema

InnoCan Pharma-Aktie: Starke Aktienperformance trotz Banken-Wirbel
Andreas Opitz | Sa

InnoCan Pharma-Aktie: Starke Aktienperformance trotz Banken-Wirbel

Weitere Artikel

16.03. InnoCan Pharma-Aktie: So darf es weitergehen!Andreas Opitz 124
InnoCan Pharma Corporation, ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, gab am 12. März 2023 bekannt, dass das US-Patent- und Markenamt (USPTO) für ihre Patentanmeldung Nr. 16/968,627 eine Genehmigung erteilt hat. Dies ist das erste vollständig erteilte Patent für InnoCan in den USA und deckt ihre topische Schmerzlinderungstechnologie ab, bei der Cannabis und Magnesium kombiniert werden. Die bahnbrechende Technologie kann als Spray, Roll-on oder…
10.03. InnoCan Pharma-Aktie: Aus diesem Grund geht es voran!Andreas Opitz 369
Die Innocan Pharma Corporation (InnoCan Pharma-Aktie) hat in ihrem Canine Compassionate Care Trial einen weiteren klinischen Erfolg erzielt. Die Studie befasst sich mit der Behandlung von Hunden und hat zu einer signifikanten Verbesserung der Gehfähigkeit und Schmerzreduktion bei den teilnehmenden Tieren geführt. Eine der Hunde, "Lady", eine kastrierte Dackel-Mischlingshündin im Alter von 11 Jahren, litt unter einer autoimmunvermittelten Polyarthritis, die…
Anzeige InnoCan Pharma: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2867
Wie wird sich InnoCan Pharma in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InnoCan Pharma-Analyse...
02.03. InnoCan Pharma Aktie: innovative Produkte auf der Basis von CannabinoidenPeter von Laufenberg 211
InnoCan Pharma ist eine aufstrebende biopharmazeutische Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, die sich auf neuartige, innovative Produkte zur Behandlung von Krankheiten konzentriert. Ihre Aktie ist seit dem Börsengang im Dezember 2020 um mehr als 300 Prozent gestiegen. Lassen Sie uns einen Blick auf das Unternehmen und sein Potenzial werfen. Wie funktioniert InnoCan Pharma? InnoCan Pharma ist ein bahnbrechendes Unternehmen, das sich der…
24.02. Innocan Pharma-Aktie: Bringt diese Meldung die Wende?Andreas Opitz 101
Bereits seit Juni letzten Jahres ist ein intakter Downtrend gegeben. Zum einen entstehen neue Tiefpunkte, zum anderen fallende Hochpunkte und dann ist noch der 200-Tage-Durchschnitt unterschritten und fallend. Es ist nötig, dass die Innocan Pharma-Aktie die Marke von etwa 0,25 EUR übersteigt, um für eine Trendwende zu sorgen. Positiv ist allerdings die jüngste Meldung bezüglich einer Studie zur Behandlung von…

InnoCan Pharma Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort