x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InnoCan Pharma-Aktie: Geduld ist eine Tugend!

Immer wieder wird die InnoCan Pharma-Aktie als Geheimtipp gehandelt, doch vom großen Durchbruch wird wohl noch eine Weile nichts zu sehen sein.

Auf einen Blick:
  • Die InnoCan Pharma-Aktie bleibt dem Kurskeller treu.
  • Auch im neuen Jahr gibt es bisher keine Anzeichen für einen Turnaround.
  • Aufgegeben hat das Papier aber noch längst nicht jeder.
  • Anlegern ist aber weiterhin zur Vorsicht zu raten.

Wer Google oder eine beliebige andere Suchmaschine zur InnoCan Pharma-Aktie befragt, erhält schnell Ergebnisse, die sich recht beeindruckend lesen. Von einem potenziellen „Gamechanger“ ist hier und da die Rede; in einigen älteren Artikeln werden auch des Öfteren Kursexplosionen vorhergesagt.

Solche gab es bisher aber leider nicht zu sehen, nicht einmal ansatzweise. Die InnoCan Pharma-Aktie hatte zwar durchaus gute Phasen, konnte ihren Abwärtstrend aber nie richtig verstecken. Letzterer beförderte das Papier allein in den vergangenen 12 Monaten um über 70 Prozent in die Tiefe. Im neuen Jahr zeichnet sich bisher keine Trendwende ab.

Kommt da noch was bei InnoCan Pharma?

Nun soll an dieser Stelle gar nicht behauptet werden, dass InnoCan Pharma per se uninteressant wäre. Die neuartigen CBD-basierten Medikamente sind in der Theorie vielversprechend. Es lässt sich aber eben unmöglich vorhersagen, ob die angepeilten Erfolge auch in der Praxis erreicht werden können.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Solange wir es hier nur mit Spekulationen zu tun haben, ist von den Anlegern sehr viel Geduld und Urvertrauen gefragt. Das kann sich im Erfolgsfall lohnen. Es spricht aber auch nichts dagegen, bis zum Aufkommen von echten Neuigkeiten entspannt auf der Seitenlinie zu bleiben. Denn solange solche nicht die Runde machen, sind weitere Abwertungen wahrscheinlicher als ein plötzliches Comeback.

InnoCan Pharma Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Immer schön vorsichtig

Grundsätzlich sollten Anleger immer vorsichtig agieren, wenn eine Aktie als das nächste „große Ding“ oder als potenzieller „Tenbagger“ bezeichnet wird. Viel zu oft steckt hinter solchen Beiträgen bezahlte Werbung und manches Mal sogar unlautere Absichten. Natürlich ist das nicht immer der Fall und speziell bei InnoCan Pharma gibt es darauf keine konkreten Hinweise. Doch im Zweifel ist Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht und bei Investments sollten Anleger sich eher auf Fundamentalindikatoren als auf euphorische Kursfantasien verlassen.

InnoCan Pharma kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InnoCan Pharma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InnoCan Pharma Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InnoCan Pharma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InnoCan Pharma-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InnoCan Pharma
CA45783P1027
0,18 EUR
-2,48 %

Mehr zum Thema

InnoCan Pharma-Aktie: Starke Aktienperformance trotz Banken-Wirbel
Andreas Opitz | Sa

InnoCan Pharma-Aktie: Starke Aktienperformance trotz Banken-Wirbel

Weitere Artikel

16.03. InnoCan Pharma-Aktie: So darf es weitergehen!Andreas Opitz 124
InnoCan Pharma Corporation, ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, gab am 12. März 2023 bekannt, dass das US-Patent- und Markenamt (USPTO) für ihre Patentanmeldung Nr. 16/968,627 eine Genehmigung erteilt hat. Dies ist das erste vollständig erteilte Patent für InnoCan in den USA und deckt ihre topische Schmerzlinderungstechnologie ab, bei der Cannabis und Magnesium kombiniert werden. Die bahnbrechende Technologie kann als Spray, Roll-on oder…
10.03. InnoCan Pharma-Aktie: Aus diesem Grund geht es voran!Andreas Opitz 369
Die Innocan Pharma Corporation (InnoCan Pharma-Aktie) hat in ihrem Canine Compassionate Care Trial einen weiteren klinischen Erfolg erzielt. Die Studie befasst sich mit der Behandlung von Hunden und hat zu einer signifikanten Verbesserung der Gehfähigkeit und Schmerzreduktion bei den teilnehmenden Tieren geführt. Eine der Hunde, "Lady", eine kastrierte Dackel-Mischlingshündin im Alter von 11 Jahren, litt unter einer autoimmunvermittelten Polyarthritis, die…
Anzeige InnoCan Pharma: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6070
Wie wird sich InnoCan Pharma in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InnoCan Pharma-Analyse...
02.03. InnoCan Pharma Aktie: innovative Produkte auf der Basis von CannabinoidenPeter von Laufenberg 211
InnoCan Pharma ist eine aufstrebende biopharmazeutische Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, die sich auf neuartige, innovative Produkte zur Behandlung von Krankheiten konzentriert. Ihre Aktie ist seit dem Börsengang im Dezember 2020 um mehr als 300 Prozent gestiegen. Lassen Sie uns einen Blick auf das Unternehmen und sein Potenzial werfen. Wie funktioniert InnoCan Pharma? InnoCan Pharma ist ein bahnbrechendes Unternehmen, das sich der…
24.02. Innocan Pharma-Aktie: Bringt diese Meldung die Wende?Andreas Opitz 101
Bereits seit Juni letzten Jahres ist ein intakter Downtrend gegeben. Zum einen entstehen neue Tiefpunkte, zum anderen fallende Hochpunkte und dann ist noch der 200-Tage-Durchschnitt unterschritten und fallend. Es ist nötig, dass die Innocan Pharma-Aktie die Marke von etwa 0,25 EUR übersteigt, um für eine Trendwende zu sorgen. Positiv ist allerdings die jüngste Meldung bezüglich einer Studie zur Behandlung von…

InnoCan Pharma Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort