Mitte September gelang es der Bio-Tech-Aktie, enorme Gewinne zu verbuchen. Innerhalb von 3 Tagen steigerte sich der Wert der Aktie um bis zu 185 %. Doch die Euphorie der Anleger hielt nicht lange an. So schnell die Prozente gut gemacht wurden, waren sie auch wieder weg. Ein klassischer Fall von Gewinnmitnahmen!
Nur Zocker am Werk?
Die langen Kerzen mit folgenden Verlusten erinnern an viele Penny Stocks, welche rein für Spekulanten interessant sind. Bei starken Kaufphasen wird das obere Bollinger Band klar durchbrochen. Dem folgt jedoch ein schneller Kursverlust und der Preis erholt sich. Die untere Linie des Kanals dient jedoch als gute starke Unterstützung und bewahrt die InnoCan Pharma Aktie vor weiteren Verlusten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Mit Cannabis zum Erfolg?
Durch den neuen Markt mit Cannabis und den Erfolgen in dieser könnte die Aktie für Anleger sehr interessant sein. Zusätzlich befindet sich die InnoCan Pharma Aktie kurz vor dem Durchbruch an der SMA 50-Linie, was ein weiteres Kaufsignal darstellen könnte. Nun müssen die Anleger Stärke beweisen.
InnoCan Pharma kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.