Die Innocan Pharma Corporation (InnoCan Pharma-Aktie) hat in ihrem Canine Compassionate Care Trial einen weiteren klinischen Erfolg erzielt. Die Studie befasst sich mit der Behandlung von Hunden und hat zu einer signifikanten Verbesserung der Gehfähigkeit und Schmerzreduktion bei den teilnehmenden Tieren geführt. Eine der Hunde, „Lady“, eine kastrierte Dackel-Mischlingshündin im Alter von 11 Jahren, litt unter einer autoimmunvermittelten Polyarthritis, die zu starker Behinderung und Schmerzen führte. Dank der Behandlung konnte „Lady“ wieder laufen und ihre Schmerzen wurden deutlich reduziert.
Neue Tiefstände?
Die charttechnische Situation sieht unterdessen weiterhin schlecht aus. Die Bären der InnoCan Pharma-Aktie sind kurz davor, neue Tiefstände auszubilden. Damit wird der ohnehin seit einiger Zeit bestehende Abwärtstrend bestätigt und sehr wahrscheinlich weiterhin fortgesetzt werden. Um für eine wirkliche Trendwende zu sorgen, muss zwangsläufig die Marke von 0,25 EUR überboten werden.
InnoCan Pharma Aktie Chart
InnoCan Pharma-Aktie – Die Bären sind überwiegend am Ruder!
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der InnoCan Pharma-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur eine positiv. Hier muss man davon sprechen, dass dies sehr bärisch ist.