InnoCan Pharma arbeitet an durchaus interessanten CBD-Medikamenten, die über die sogenannte LPD-Methode intravenös verabreicht werden. Manche Meldung rund um den Konzern liest sich geradezu sensationell und das Potenzial scheint gigantisch. Was davon zu halten ist, sei an dieser Stelle erstmal jedem selbst überlassen.
Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass der Aktienkurs sich in den letzten Monaten im hohen Tempo in Richtung Süden bewegt hat. Seit den Höchstständen im vergangenen September sind bereits Abschläge in Höhe von 60 Prozent zu verzeichnen und nur mit etwas Wohlwollen lässt sich derzeit eine Seitwärtsbewegung erkennen. Woher also kommt die schlechte Laune?
Die Aktionäre werden vorsichtig
Dass InnoCan Pharma bis heute hauptsächlich die Aussicht auf Durchbrüche vorweisen kann, ist erstmal kein so großes Problem. Das ist in der Branche nicht unüblich. Bis zu einem fertigen Produkt gehen gerne mal Jahre ins Land. Das größte Problem für die InnoCan Pharma-Aktie dürfte das Sentiment an den Märkten sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Vor einem Jahr zur Hochphase des Bullenmarktes schien es überall immer nur weiter bergauf zu gehen. Da steckte manch einer gerne etwas „Spielgeld“ in hochriskante Titel wie die InnoCan Pharma-Aktie. Diverse Krisen haben hier nun zu einer 180-Grad-Wende geführt und die Anleger scheuen zunehmend das Risiko.
Schwere Zeiten voraus für die InnoCan Pharma-Aktie
Da sich bei den derzeit beherrschenden Themen wie dem Ukraine-Krieg, der Inflation und den Energiekosten keine schnelle Besserung abzeichnet, dürften die Bären noch eine Weile länger den Ton abgeben. Das sind keine guten Nachrichten für die Innocan Pharma-Aktie. Die lebte in der Vergangenheit vor allem von guten Hoffnungen und gut gelaunten Börsianern.
Beides gibt es derzeit schlicht kaum noch zu sehen und so fehlt auch die Aussicht auf eine baldige Kursbesserung. Wer etwas langfristiger plant und vom Erfolg des Unternehmens überzeugt ist, mag die niedrigen Kurse als Einstiegschance ansehen. Allerdings lässt sich gerade in diesem Bereich ein Erfolg und eine daraus resultierende Trendwende an der Börse nie auch nur ansatzweise garantieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InnoCan Pharma-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich InnoCan Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InnoCan Pharma-Analyse.