Der RSI sendet für Ingersoll-Rand ein Kaufsignal
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Trane-Aktie hat einen Wert von 20,08. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (32,34). Der RSI25 liegt bei 32,34, was bedeutet, dass Trane hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Trane.
Ingersoll-Rand Positive Stimmungssignale
Während der letzten Wochen war eine Zunahme positiver Kommentare über Trane in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den grünen Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Buy“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Trane wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ingersoll-Rand?
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Die Diskussionen rund um Trane auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch neun Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 9 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Trane sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Analysten äußern sich positiv
Die Aktie der Trane wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen5 Buy, 6 Hold und 2 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 2 Buy, 2 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Buy“. Das Kursziel für die Aktie der Trane liegt im Mittel wiederum bei 170,85 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 145,21 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 17,65 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Trane insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ingersoll-Rand-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ingersoll-Rand jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ingersoll-Rand-Analyse.