Anleger äußern sich negativ über Ing Groep
Bei Ing Groep konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Ing Groep in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Ing Groep für diese Stufe daher ein „Sell“.
Ing Groep mit hervorragender Kursrendite
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Ing Groep mit einer Rendite von 100,61 Prozent mehr als 97 Prozent darüber. Die „Handelsbanken“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -4,79 Prozent. Auch hier liegt Ing Groep mit 105,4 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ing Groep?
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Ing Groep liegt mit einem Wert von 11,26 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 11 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Handelsbanken“ von 12,62. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Welche Kursvorzeichen deutet der RSI an?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Ing Groep. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 77,27 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Ing Groep momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 53,53, was bedeutet, dass Ing Groep hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Ing Groep wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Sollten Ing Groep Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ing Groep jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ing Groep-Analyse.