Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Ing Groep-RSI ist mit einer Ausprägung von 29,27 Grundlage für die Bewertung als „Buy“. Der RSI25 beläuft sich auf 35,14, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
Fundamentalanalyse zu ING Groep
Ing Groep ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Handelsbanken) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 12,83 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 3 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 12,5 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?
Lohnt der Aktienkauf aufgrund der Dividende?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Ing Groep liegt mit einer Dividendenrendite von 4,58 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Handelsbanken“-Branche hat einen Wert von 3,11, wodurch sich eine Differenz von +1,47 Prozent zur Ing Groep-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
ING Groep kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich ING Groep jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ING Groep-Analyse.