x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

ING-Diba erntet „Shitstorm“ wegen Banking-App

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die ING-Diba erntet derzeit einen regelrechten „Shitstorm“ wegen ihrer neuen Banking-App. Das Geldhaus hatte diese Woche seine alte Kontostand-App abgeschaltet, mit der man auf dem Smartphone lediglich die Kontostände mehrerer Bankkonten abrufen, aber keine Überweisungen tätigen konnte. Genau das fanden offenbar viele Nutzer besonders gut.

„Die Kontostand App haben wir abgeschaltet, sie können sie bedenkenlos von Ihrem Handy löschen“, schreibt die Bank dazu auf ihrer Internetseite und provoziert damit viele Kunden. In Googles „Play Store“ reißen die Negativ-Bewertungen für die neue Banking-App „Banking to go“ nicht ab und haben die Durchschnittsnote auf der Skala von 1 bis 5 mittlerweile auf 2,5 gedrückt – ein ungewöhnlich schlechter Wert im Bankenvergleich.

Allein am Donnerstag und bis zum Freitagmorgen gab es im „Play-Store“ rund 250 neue Bewertungen, über 70 Prozent mit der schlechtmöglichsten 1-Sterne-Bewertung, weitere 20 Prozent vergeben nur zwei Sterne. „Wenn man schon die alte Kontostand App abschaltet, dann sollte man auch dafür sorgen, dass die neue App einwandfrei funktioniert“, schreibt ein erboster Nutzer.

Offenbar funktionieren viele Features in der neuen App noch nicht. Auffällig viele Kunden äußern zudem Sicherheitsbedenken, weil mit der neuen App auch Überweisungen vom Smartphone aus möglich sind – ohne TAN-Eingabe und stattdessen nur mit Fingerabdruck oder PIN. Da hilft offenbar auch nicht das „Sicherheitsversprechen“, das die Bank abgegeben hat. „Falls doch mal etwas passieren sollte, ersetzen wir den finanziellen Schaden. Ohne Wenn und Aber“, schreibt die ING-Diba auf ihrer Internetseite.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

ING Groep
NL0011821202
12,13 EUR
1,30 %

Mehr zum Thema

ING Groep-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 06.02.2023

ING Groep-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

19.03.2022 ING Group-Aktie: Meinungen?Ethan Kauder 186
Für die Aktie Ing Groep aus dem Segment "Diversifizierte Banken" wird am 16.03.2023, 11:38 Uhr, ein Kurs von 9.59 EUR geführt. Unsere Analysten haben Ing Groep nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse. 1. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen…