Der RSI sendet für Information Services ein Kaufsignal
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Information Services ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Information Services-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 5,83, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 33,28, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Information Services mit einer Rendite von 14,51 Prozent mehr als 44 Prozent darunter. Die „IT-Dienstleistungen“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 85,09 Prozent. Auch hier liegt Information Services mit 70,58 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wichtige Kursmarken im Chart
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Information Services-Aktie beträgt dieser aktuell 7,12 USD. Der letzte Schlusskurs (7.585 USD) liegt damit deutlich darüber (+6,53 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Information Services somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (6,57 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+15,45 Prozent), somit erhält die Information Services-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. In Summe wird Information Services auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Information Services?
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Information Services. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Information Services und das Sentiment
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Information Services haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Information Services: Dividende lukrativ genug für Anleger?
Bei einer Dividende von 2,37 % ist Information Services im Vergleich zum Branchendurchschnitt IT-Dienstleistungen (1,75 %) bezüglich der Ausschüttung nur leicht höher zu bewerten, da die Differenz 0,62 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Hold“ ableiten.
Sollten Information Services Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Information Services jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Information Services-Analyse.
Information Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...