x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InflaRx-Aktie: Passiert hier noch etwas?

Die InflaRx-Aktie dürfte vom Radar der meisten Anleger wieder verschwunden sein, und das nicht völlig ohne Grund.

Auf einen Blick:
  • Neuigkeiten rund um InflaRx sind rar geworden.
  • Das Unternehmen bastelt noch immer am Wirkstoff Vilobelimab.
  • Jener soll unter anderem bei schweren Corona-Fällen zum Einsatz kommen.
  • Das Thema spielt an den Märkten aber kaum noch eine Rolle.
  • Die Aktie gerät immer mehr unter Druck.

Es gab Zeiten, da galt die InflaRx-Aktie noch als großer Hoffnungsträger und im Jahr 2020 konnten die Kurse sich zeitweise mehr als verdoppeln. Davon können die Anleger mittlerweile aber nur noch träumen. Allein seit Jahresbeginn ging es um über 30 Prozent in die Tiefe, während an der Nachrichtenfront weitgehend Funkstille herrscht.

Der Abwärtstrend ließ die InflaRx-Aktie zuletzt auch unter die psychologisch wichtige Linie bei 2 Euro rasseln und am Donnerstag standen nur noch sehr übersichtliche 1,83 Euro auf dem Ticker. Die Hoffnung auf einen Turnaround scheint immer geringer zu werden und die Charttechnik lässt leider auf einen anhaltenden Abwärtstrend schließen.

Der Corona-Bonus verpufft

Ausschlaggebend dafür dürfte sein, dass Vilobelimab noch immer auf eine Zulassung in der EU wartet, während Corona mehr und mehr verblasst und zuletzt auch die letzten Beschränkungen gefallen sind. In den Intensivstationen scheinen sich die Fälle schwerer Erkrankungen auch mehr und mehr zu reduzieren.

Gut möglich also, dass das neue Medikament am Ende wenig gefragt sein wird. Zur Anwendung kann jenes zwar grundsätzlich nicht nur bei Corona kommen. Doch eben darauf setzten die Anleger in den letzten Jahren vordergründig und werden nun aufgrund fehlender Durchbrüche schlicht entgeistert.

InflaRx Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Schwere Zeiten für InflaRx

InflaRx besteht nicht nur aus Corona-Medikamenten und forscht durchaus auch an anderen aussichtsreichen Projekten. Die große Frage ist allerdings, ob solche den momentanen Aktienkurs noch rechtfertigen können oder nicht. Derweil dürfte Vilobelimab kaum noch für Begeisterung unter den Aktionären sorgen, selbst wenn es hier demnächst gute Neuigkeiten geben sollte. So enttäuschend es ist, die InflaRx-Aktie hat ihre besten Zeiten sehr wahrscheinlich schlicht hinter sich.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 31.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InflaRx. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InflaRx Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InflaRx
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InflaRx-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InflaRx
NL0012661870
3,92 EUR
2,45 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 16.05.2023

InflaRx-Aktie: Explosives Potenzial? Prognose nach bahnbrechender COVID-19-Behandlung!

Weitere Artikel

03.05. InflaRx-Aktie: War es das?Andreas Göttling-Daxenbichler 157
Die Anleger von InflaRx wurden vor ungefähr einem Monat positiv überrascht, als das Unternehmen für den Wirkstoff Vilobelimab eine Notfallzulassung durch die US-amerikanische FDA erhielt. Darauf folgten euphorische Kommentare von Analysten. Die größten Optimisten sagten ein Kursziel von 25 US-Dollar voraus. Der Kurs an sich konnte diese Erwartungen bisher nicht erfüllen. Zwar schoss die InflaRx-Aktie zunächst von rund 2 Dollar…
16.04. InflaRx-Aktie auf dem Vormarsch: Kursziel von 10 USD in SichtPeter von Laufenberg 2003
Die InflaRx-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Der Titel hat sich von 2 auf über 8 US-Dollar gesteigert. Zwar gab es zuletzt eine Kurskorrektur, aber Analysten gehen davon aus, dass dies nur vorübergehend ist. Eine valide Formation deutet darauf hin, dass weitere Kurssteigerungen zu erwarten sind. Das psychologisch interessante Kursziel von 10 US-Dollar könnte bald erreicht…
Anzeige InflaRx: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6203
Wie wird sich InflaRx in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InflaRx-Analyse...
28.02. InflaRx Aktie: Was Sie über das Unternehemen wissen sollten!Peter von Laufenberg 268
InflaRx ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2007 von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Niels C. Riedemann gegründet. Das Hauptprodukt von InflaRx ist ein innovatives Medikament namens IFX-1, das auf die Hemmung von C5a abzielt, einem Protein,…
08.01. InflaRx-Aktie: Nur keine Panik!Andreas Göttling-Daxenbichler 129
Die InflaRx-Aktie startete eher gemächlich ins laufende Jahr. In den letzten Tagen musste das Papier wieder einige Verluste einstecken und mit dem Kurs ging es bis zum Wochenende auf überschaubare 2,71 Euro zurück. Seit den Höchstständen aus dem Dezember oberhalb von 3 Euro lässt sich da eine recht deutliche Korrektur feststellen. Nun wird bereits munter darüber spekuliert, was für diese…

InflaRx Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 31.05.2023 liefert die Antwort