Die chinesische Regierung hat bei ihrer Corona-Politik eine beispiellose Kehrtwende hingelegt. Statt nun jeden noch so kleinen Ausbruch mit drakonischen Maßnahmen unterbinden zu wollen, wird dem Virus mehr oder weniger freier Lauf gelassen. Bekämpft werden soll das offenbar auch nicht mit neuen (westlichen) Impfstoffen.
Stattdessen scheint es auf die klassische Herdenimmunität hinauszulaufen. Auf dem Weg dorthin werden sich viele schwere Krankheitsfälle kaum vermeiden lassen und schon jetzt laufen die Kliniken im Reich der Mitte voll. Eine sehr viel bessere Steilvorlage für das derzeit noch in Entwicklung befindliche Corona-Medikament von InflaRx könnte es kaum geben.
Der erste Schritt ist getan
Zuletzt gab es diesbezüglich auch aufmunternde Neuigkeiten zu hören. So hat InflaRx eine Vereinbarung mit dem chinesischen Konzern Staidson getroffen mit dem Ziel, eine Zulassung für das angesprochene Medikament möglichst zeitnah über die Bühne zu bringen. Es ist noch nicht der ganz große Durchbruch, aber ein wichtiger erster Schritt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?
InflaRx Aktie Chart
Jenen honorierten die Anleger kürzlich mit Kursgewinnen von mehr als 50 Prozent und bisher haben Gewinnmitnahmen der InflaRx-Aktie nur in einem überschaubaren Rahmen zugesetzt. Viele rechnen sich für das Papier offenbar große Chancen für 2023 aus, sollte die Regierung in Peking sich zu einer Zulassung hinreißen lassen.
Die InflaRx-Aktie bleibt eine Wette
Zugegebenermaßen sind das tatsächlich gute Aussichten, denn der chinesische Markt für Corona-Medikamente ist gigantisch. Dennoch haben wir es mit einem spekulativen Investment zu tun, welches auch noch auf einen einigermaßen angeschlagenen Chart blickt. Trotz der jüngsten Gewinne schließt die InflaRx-Aktie 2023 mit einem Verlust von 34,4 Prozent ab. Auch wenn es schon seit einer Weile tendenziell aufwärtsgeht, so schützt das nicht vor potenziellen Enttäuschungen.
InflaRx kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich InflaRx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InflaRx-Analyse.