Die InflaRx-Aktie handelt bereits seit August letzten Jahres in einer recht engen Range von rund 2,00 bis 3,20 USD. Positiv ist definitiv, dass der Kurs oberhalb des 2022er-Tiefpunkts tendiert. Auch muss angemerkt werden, dass der langfristig interessante 200-Tage-Durchschnitt überboten und inzwischen wieder steigend ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass es sich tatsächlich um eine nachhaltige Trendwende handeln kann. Allerdings ist es dennoch wichtig, das Zwischentief von etwa 2,00 USD weiterhin zu halten.
Idealerweise schaffen es die Bullen der InflaRX-Aktie jetzt, wieder gen Norden anzuziehen und die Oberkante der Seitwärtsphase endlich aufzubrechen. Mit Kursen von etwa 3,50 USD auf Tagesschlusskursbasis könnte dies bereits bewerkstelligt sein. Das positive Szenario wird durch, die Investmentbank, HC Wainwright, aus den Vereinigten Staaten untermauert. Die Experten geben nämlich ein Kauf-Rating aus und sehen den fairen Wert bei 6,00 USD.
InflaRx Aktie Chart
Die Bären haben überwiegend das Sagen!
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der InflaRx-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur eine positiv. Hier muss man davon sprechen, dass dies sehr bärisch ist.
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
Das Finanztrends-Rating für die InflaRX-Aktie
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,00 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -7,97 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
- KUV < 10 KUV = 0,00
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 10,51 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 46,56
- Stochastik < 30 Stochastik = 42,42
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich InflaRx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InflaRx-Analyse.