x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InflaRX-Aktie: Ist das ein nachhaltiger Anstieg?

Kommt es nach der Empfehlung von HC Wainwright zu einem nachhaltigen Anstieg der InflaRX-Aktie?

Auf einen Blick:
  • InflaRx-Aktie - Kaufe-Rating durch HC Wainwright.
  • Monatelange Seitwärtsphase hält derzeit an.
  • Die Marke von 3,20 USD muss erobert werden.

Die InflaRx-Aktie handelt bereits seit August letzten Jahres in einer recht engen Range von rund 2,00 bis 3,20 USD. Positiv ist definitiv, dass der Kurs oberhalb des 2022er-Tiefpunkts tendiert. Auch muss angemerkt werden, dass der langfristig interessante 200-Tage-Durchschnitt überboten und inzwischen wieder steigend ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass es sich tatsächlich um eine nachhaltige Trendwende handeln kann. Allerdings ist es dennoch wichtig, das Zwischentief von etwa 2,00 USD weiterhin zu halten.

Idealerweise schaffen es die Bullen der InflaRX-Aktie jetzt, wieder gen Norden anzuziehen und die Oberkante der Seitwärtsphase endlich aufzubrechen. Mit Kursen von etwa 3,50 USD auf Tagesschlusskursbasis könnte dies bereits bewerkstelligt sein. Das positive Szenario wird durch, die Investmentbank, HC Wainwright, aus den Vereinigten Staaten untermauert. Die Experten geben nämlich ein Kauf-Rating aus und sehen den fairen Wert bei 6,00 USD.

InflaRx Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Bären haben überwiegend das Sagen!

  • Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der InflaRx-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur eine positiv. Hier muss man davon sprechen, dass dies sehr bärisch ist.
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.

Das Finanztrends-Rating für die InflaRX-Aktie

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -7,97 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
  • KUV < 10 KUV = 0,00
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 10,51 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 46,56
  • Stochastik < 30 Stochastik = 42,42
3 | 8
PUNKTE
InflaRx N.V. Aktien Rating vom 24.03.2023 – 3 von 8 Punkten!

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich InflaRx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InflaRx-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InflaRx. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InflaRx Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InflaRx
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InflaRx-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InflaRx
NL0012661870
1,69 EUR
-4,49 %

Mehr zum Thema

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 08.03.2023

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?

Weitere Artikel

02.03. InflaRx-Aktie: Passiert hier noch etwas?Andreas Göttling-Daxenbichler 55
Es gab Zeiten, da galt die InflaRx-Aktie noch als großer Hoffnungsträger und im Jahr 2020 konnten die Kurse sich zeitweise mehr als verdoppeln. Davon können die Anleger mittlerweile aber nur noch träumen. Allein seit Jahresbeginn ging es um über 30 Prozent in die Tiefe, während an der Nachrichtenfront weitgehend Funkstille herrscht. Der Abwärtstrend ließ die InflaRx-Aktie zuletzt auch unter die…
28.02. InflaRx Aktie: Was Sie über das Unternehemen wissen sollten!Peter von Laufenberg 146
InflaRx ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2007 von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Niels C. Riedemann gegründet. Das Hauptprodukt von InflaRx ist ein innovatives Medikament namens IFX-1, das auf die Hemmung von C5a abzielt, einem Protein,…
Anzeige InflaRx: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8070
Wie wird sich InflaRx in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InflaRx-Analyse...
10.02. InflaRx-Aktie: Es tut sich nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 36
Vor nicht ganz einem Jahr häuften sich noch hoffnungsvolle Meldungen rund um InflaRx. Anleger hofften auf ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für den Wirkstoff Vilobelimab, welcher unter anderem bei der Behandlung schwerer Coronafälle zum Einsatz kommen soll. Konkret getan hat sich allerdings in den letzten Monaten nicht viel und bekanntlich sorgt Corona mittlerweile kaum noch für Aufsehen. Hinter den Kulissen bastelt InflaRx…
31.01. InflaRx-Aktie: Das ist positiv, aber!Andreas Opitz 51
Positiv ist es definitiv, dass sich die Investmentbank HC Wainwright wohlwollend zum Unternehmen geäußert und ein Kauf-Rating ausgegeben hat. Negativ ist jedoch, dass die Experten von Wainwright den fairen Wert der InflaRx-Aktie von 8,00 auf 6,00 US-Dollar zur Unterseite anpassen. Der Kurs der InflaRx-Aktie befindet sich allerdings aktuell bei 2,20 USD. Damit ergibt sich immer noch eine sehr interessante Chance…

InflaRx Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort