x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InflaRx-Aktie: Damit müssen Anleger leben!

Die Schwankungen bei der InflaRx-Aktie setzen sich fort und Anleger werden wohl auch weiterhin mit der hohen Volatilität leben müssen.

Auf einen Blick:
  • Verluste bei der InflaRx-Aktie.
  • Korrekturen an den Märkten setzen dem Titel zu.
  • Neue Erkenntnisse gibt es nicht.
  • Der Titel dürfte volatil bleiben.

Nach einer beeindruckenden Erholungsrallye zu Jahresbeginn schnaufen die Märkte derzeit etwas durch und beim DAX zeigten sich am Dienstagmorgen dezent rote Vorzeichen. Der kleine Abschwung macht sich auch bei der InflaRx-Aktie bemerkbar, allerdings in einem deutlich größeren Ausmaß. Hier waren heute Morgen gleich 2,4 Prozent an Kursverlusten zu beklagen.

Weiter dramatisch ist das allerdings nicht. Die spekulative Aktie verhält sich schon seit geraumer Zeit sehr schwankungsfreudig und Kursveränderungen im aktuellen Maßstab sind beileibe nichts Ungewöhnliches. Tatsächlich sind selbst Kursveränderungen im zweistelligen Prozentbereich innerhalb weniger Tage des Öfteren zu beobachten.

Nichts Neues bei der InflaRx-Aktie

Auch bei der Charttechnik ergeben sich mit einem Kurs von 2,39 Euro am Dienstagmorgen keine neuen Erkenntnisse. Die InflaRx-Aktie lässt weiterhin Anzeichen einer beginnenden Seitwärtsbewegung erkennen, wenngleich jene sich in einem eher breiten Spektrum mit einer weiterhin hohen Volatilität abspielen dürfte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?

InflaRx Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Derweil warten Anlegerinnen und Anleger ungeduldig auf Neuigkeiten des Jenaer Unternehmens. Vor allem auf Vilobelimab liegen große Hoffnungen. Eine Zulassung des Medikaments, welches unter anderem bei schweren Coronafällen zum Einsatz kommen soll, ist bei der US-Gesundheitsbehörde FDA bereits eingereicht. Bisher fehlt es aber noch an der letzten Zustimmung und es bleibt zunächst offen, ob und wann es diese geben wird.

Es bleibt spekulativ

Solange sich an dieser Ausgangslage nichts ändert, bleibt die InflaRx-Aktie ein interessantes, aber eben auch schwer spekulatives Investment. Zumindest zum Teil sind zu erwartende Erfolge mit Vilobelimab bereits eingepreist. Im Erfolgsfall winken hohe Gewinne, doch bei schlechten Neuigkeiten bleibt auch ein großes Korrekturpotenzial. Ohne neue Entwicklungen wandert die Aktie zwischen diesen beiden Extremen und der Ausgang des Ganzen bleibt vollkommen ungewiss.

Sollten InflaRx Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich InflaRx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InflaRx-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InflaRx. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InflaRx Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InflaRx
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InflaRx-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InflaRx
NL0012661870
1,69 EUR
-2,43 %

Mehr zum Thema

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 08.03.2023

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?

Weitere Artikel

02.03. InflaRx-Aktie: Passiert hier noch etwas?Andreas Göttling-Daxenbichler 55
Es gab Zeiten, da galt die InflaRx-Aktie noch als großer Hoffnungsträger und im Jahr 2020 konnten die Kurse sich zeitweise mehr als verdoppeln. Davon können die Anleger mittlerweile aber nur noch träumen. Allein seit Jahresbeginn ging es um über 30 Prozent in die Tiefe, während an der Nachrichtenfront weitgehend Funkstille herrscht. Der Abwärtstrend ließ die InflaRx-Aktie zuletzt auch unter die…
28.02. InflaRx Aktie: Was Sie über das Unternehemen wissen sollten!Peter von Laufenberg 143
InflaRx ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2007 von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Niels C. Riedemann gegründet. Das Hauptprodukt von InflaRx ist ein innovatives Medikament namens IFX-1, das auf die Hemmung von C5a abzielt, einem Protein,…
Anzeige InflaRx: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3414
Wie wird sich InflaRx in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InflaRx-Analyse...
10.02. InflaRx-Aktie: Es tut sich nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 36
Vor nicht ganz einem Jahr häuften sich noch hoffnungsvolle Meldungen rund um InflaRx. Anleger hofften auf ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für den Wirkstoff Vilobelimab, welcher unter anderem bei der Behandlung schwerer Coronafälle zum Einsatz kommen soll. Konkret getan hat sich allerdings in den letzten Monaten nicht viel und bekanntlich sorgt Corona mittlerweile kaum noch für Aufsehen. Hinter den Kulissen bastelt InflaRx…
31.01. InflaRx-Aktie: Das ist positiv, aber!Andreas Opitz 48
Positiv ist es definitiv, dass sich die Investmentbank HC Wainwright wohlwollend zum Unternehmen geäußert und ein Kauf-Rating ausgegeben hat. Negativ ist jedoch, dass die Experten von Wainwright den fairen Wert der InflaRx-Aktie von 8,00 auf 6,00 US-Dollar zur Unterseite anpassen. Der Kurs der InflaRx-Aktie befindet sich allerdings aktuell bei 2,20 USD. Damit ergibt sich immer noch eine sehr interessante Chance…

InflaRx Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort