x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

InflaRx-Aktie: Alles beim Alten!

Bei InflaRx hat sich in den letzten Tagen nicht viel getan und ein kleiner Ausflug in die Höhe hat sich schnell wieder egalisiert.

Auf einen Blick:
  • Korrekturen bei der InflaRx-Aktie.
  • Ausbleibende Neuigkeiten drücken auf die Stimmung.
  • Es riecht nach Seitwärtstrend.

Immer mal wieder gab es bei der InflaRx-Aktie Hoffnungen darauf, dass das Medikament Vilobelimab, welches auch bei schweren Corona-Erkrankungen zum Einsatz kommen könnte, kurz vor einer Zulassung steht. Bisher hat sich in diese Richtung aber wenig getan und auch in dieser Woche gab es mal wieder keine nennenswerten Neuigkeiten.

Das drückt spürbar auf die Stimmung der Anleger und die Kurse gaben in den letzten Tagen deutlich nach. Auf Wochensicht ging es um knapp 15 Prozent in die Tiefe, womit InflaRx zum Wochenende bei 2,31 Euro aufschlug. Der kleine Höhenflug von Ende Dezember hat sich damit wieder weitgehend in Luft aufgelöst.

Das kommt einem bekannt vor

Die InflaRx-Aktie ist jetzt auf einem Kursniveau gelandet, welches den meisten Anlegern schon seit dem vergangenen Herbst sehr bekannt vorkommen dürfte. Genau hier spricht viel für einen Seitwärtstrend, solange es vom Unternehmen keine Neuigkeiten zu hören gibt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?

Die Zeit drängt dabei einigermaßen. Denn je später es eine Zulassung für Corona-Medikamente gibt, desto geringer sind auch potenziell die Einnahmen, die sich damit generieren lassen. Zwar wird es auch in der Endemie noch genügend schwere Verläufe geben. Tendenziell dürften jene mit der Zeit aber abnehmen, wenn die Immunisierung der Bevölkerung weiter voranschreitet.

Da hilft nur Abwarten

Nun hinterlässt die InflaRx-Aktie charttechnisch noch kein völlig katastrophales Bild und das Unternehmen besteht auch nicht nur aus Corona-Medikamenten. Dennoch dürfte sich hier nicht allzu viel tun, solange es keine Neuigkeiten zu hören gibt und der Verbleib auf der Seitenlinie ist da ein Ansatz, der gut nachvollziehbar ist. Auf der Watchlist darf das Unternehmen aus Jena aber durchaus noch vertreten sein.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich InflaRx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen InflaRx-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu InflaRx. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

InflaRx Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu InflaRx
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose InflaRx-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

InflaRx
NL0012661870
1,69 EUR
-4,49 %

Mehr zum Thema

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 08.03.2023

InflaRX-Aktie: War es das nun endgültig?

Weitere Artikel

02.03. InflaRx-Aktie: Passiert hier noch etwas?Andreas Göttling-Daxenbichler 55
Es gab Zeiten, da galt die InflaRx-Aktie noch als großer Hoffnungsträger und im Jahr 2020 konnten die Kurse sich zeitweise mehr als verdoppeln. Davon können die Anleger mittlerweile aber nur noch träumen. Allein seit Jahresbeginn ging es um über 30 Prozent in die Tiefe, während an der Nachrichtenfront weitgehend Funkstille herrscht. Der Abwärtstrend ließ die InflaRx-Aktie zuletzt auch unter die…
28.02. InflaRx Aktie: Was Sie über das Unternehemen wissen sollten!Peter von Laufenberg 144
InflaRx ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2007 von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Professor Niels C. Riedemann gegründet. Das Hauptprodukt von InflaRx ist ein innovatives Medikament namens IFX-1, das auf die Hemmung von C5a abzielt, einem Protein,…
Anzeige InflaRx: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6033
Wie wird sich InflaRx in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle InflaRx-Analyse...
10.02. InflaRx-Aktie: Es tut sich nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 36
Vor nicht ganz einem Jahr häuften sich noch hoffnungsvolle Meldungen rund um InflaRx. Anleger hofften auf ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für den Wirkstoff Vilobelimab, welcher unter anderem bei der Behandlung schwerer Coronafälle zum Einsatz kommen soll. Konkret getan hat sich allerdings in den letzten Monaten nicht viel und bekanntlich sorgt Corona mittlerweile kaum noch für Aufsehen. Hinter den Kulissen bastelt InflaRx…
31.01. InflaRx-Aktie: Das ist positiv, aber!Andreas Opitz 48
Positiv ist es definitiv, dass sich die Investmentbank HC Wainwright wohlwollend zum Unternehmen geäußert und ein Kauf-Rating ausgegeben hat. Negativ ist jedoch, dass die Experten von Wainwright den fairen Wert der InflaRx-Aktie von 8,00 auf 6,00 US-Dollar zur Unterseite anpassen. Der Kurs der InflaRx-Aktie befindet sich allerdings aktuell bei 2,20 USD. Damit ergibt sich immer noch eine sehr interessante Chance…

InflaRx Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre InflaRx-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort