Indivior startet bald klinische Studien – auch Addex meldet Fortschritte

Addex und Indivior erreichen Meilensteine in der GABAB-Forschung, mit klinischen Studien für Substanzkonsumstörungen und Hustenbehandlungen in Vorbereitung.

Auf einen Blick:
  • Indivior startet klinische Studien für GABAB-PAM-Programm
  • Addex schließt präklinische Studien für Hustenprogramm ab
  • Strategische Partnerschaft zeigt vielversprechende Ergebnisse
  • FDA-Studien für beide Programme in Planung

Die GABAB-Forschung nimmt Fahrt auf: Indivior steht kurz davor, seinen vielversprechenden Forschungskandidaten in die klinische Entwicklungsphase zu überführen. Wie der Schweizer Partner Addex am Montag mitteilte, hat Indivior das notwendige Antragsverfahren in den USA erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Weg frei für erste Studien am Menschen.

Im Fokus steht dabei ein sogenannter GABAB-Positive-Allosteric-Modulator (PAM), der bei Substanzkonsumstörungen zum Einsatz kommen soll. Die präklinischen Sicherheits- und Toxizitätsstudien wurden abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein für den US-Pharmakonzern.

Auch Addex kommt voran

Parallel dazu treibt Addex selbst die Entwicklung eines GABAB-PAMs zur Hustenbehandlung voran. In den präklinischen Tests zeigt der Kandidat vielversprechende Ergebnisse. Noch in diesem Jahr sollen die vorgeschriebenen toxikologischen Studien nach FDA-Vorgaben starten – der letzte Schritt vor dem Eintritt in klinische Studien.

Fokus geteilt, Erfolg geteilt?

Die strategische Partnerschaft zwischen Addex und Indivior entwickelt sich zu einem doppelten Hoffnungsträger. Während Indivior auf Suchtbehandlungen abzielt, konzentriert sich Addex auf den Bereich Husten – beide mit derselben Wirkstoffklasse im Zentrum. Das erhöht nicht nur die Chance auf medizinische Durchbrüche, sondern unterstreicht auch das Potenzial der gemeinsamen Plattformtechnologie.

Addex Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Addex Therapeutics-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Addex Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Addex Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Addex Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Addex Therapeutics-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Addex Therapeutics. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Addex Therapeutics Analyse

Addex Therapeutics Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Addex Therapeutics
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Addex Therapeutics-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x