Imperial Brands: Was steckt hinter dem 7%-Minus?

Imperial Brands meldet solide Halbjahreszahlen, doch die Aktie bricht ein. Der CEO tritt ab – was sind die konkreten Folgen?

Auf einen Blick:
  • CEO-Rücktritt trifft auf gemischte Halbjahreszahlen
  • NGP wächst zweistellig, Polen schwächelt
  • Aktie fällt trotz starker Cashflows und hoher Kapitalrendite

Der britische Tabakkonzern Imperial Brands steht unter Druck. Frische Zahlen und ein angekündigter Führungswechsel sorgen für Verunsicherung – die Aktie verliert über 7%.

Wachstum ja – aber der Markt wollte mehr

Imperial Brands konnte im ersten Halbjahr 2025 durchaus solide Zahlen vorlegen: Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 6%, das operative Ergebnis kletterte währungsbereinigt um 1,8%. Auch das Geschäft mit Next-Generation-Produkten (NGP) legte um 15,4% zu. In den fünf Fokusmärkten gelang sogar ein leichter Zuwachs beim Marktanteil – trotz rückläufiger Volumina.

Trotzdem: Der Umsatz schrumpfte auf Berichtsebene um 3,1%, was vor allem am starken Pfund und geringeren Absatzmengen lag. Anleger hatten sich offenbar mehr erhofft.

Tabak bleibt solide – NGP mit Licht und Schatten

Die klassischen Tabakprodukte erwiesen sich erneut als stabile Ertragsquelle. Preiserhöhungen glichen rückläufige Stückzahlen weitgehend aus. Besonders stark lief es in Deutschland und den USA.

Im Bereich NGP (z. B. E-Zigaretten und Nikotinbeutel) punktete Imperial mit der Marke „Zone“ in den USA. In Europa legten alle drei NGP-Kategorien zu – allerdings brach das Geschäft in Polen deutlich ein, auch wegen regulatorischer Veränderungen.

Kapitalrückflüsse bleiben ein Pluspunkt

Positiv bleibt: Imperial überzeugt bei der Kapitalrendite. Die Dividende wurde im Zuge der Quartalsumstellung auf 80,16 Pence erhöht – das entspricht einem Sprung von 78,5% gegenüber dem Vorjahr, wenn man die Einmalanpassung berücksichtigt. Hinzu kommt ein Aktienrückkaufprogramm über 1,25 Mrd. GBP. Die Cashflows stützen diese Maßnahmen: Die operative Cash Conversion lag bei starken 99%.

Imperial Brands plc Aktie Chart

Bomhard geht, Paravicini übernimmt

Parallel zu den Halbjahreszahlen kündigte CEO Stefan Bomhard seinen Rücktritt an. Nach fünf Jahren an der Spitze übergibt er zum 1. Oktober 2025 an den bisherigen CFO Lukas Paravicini. Der Wechsel kommt nicht überraschend, aber zum sensiblen Zeitpunkt: Imperial will gerade seine neue 2030-Strategie ausrollen. Der neue Finanzchef Murray McGowan komplettiert das Führungsteam.

Analysten werten die Personalien als intern gut vorbereitet. Doch der plötzliche Kursrutsch zeigt: Investoren fragen sich, ob das neue Management das Wachstumstempo halten kann.

Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Imperial Brands-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Imperial Brands. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Imperial Brands Analyse

Imperial Brands Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Imperial Brands
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Imperial Brands-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x