x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Immobilien: Wie viel Rendite eine Vermietung bringen sollte!

Liebe Leser,

der Begriff Rendite bezeichnet, was ein Investor bei der Anlage verdient. Dazu stellt man die Ausgaben den Einnahmen einer Investition gegenüber.

So wird die Rendite bestimmt

Für die Berechnung der Netto-Mietrendite einer Immobilie betrachtet man folgende Elemente: Auf der Passivseite stehen die Anfangsinvestition und eventuelle Kosten durch Fremdfinanzierung wie Zins- und Abtragszahlungen.

Hinzu kommen Zusatzkosten, also beispielsweise Makler-, Instandhaltungs- und Hausverwaltungskosten.

Die Aktivseite weist die Mieteinnahmen auf. Den Wiederverkaufswert berücksichtigt man nur, wenn der Investor die Immobilie letztlich auch wieder verkauft.

Die Nettorendite ist wichtig bei der Vermietung

Als Faustformel gilt nun: Man multipliziere die jährliche Kaltmiete mit 100 und teile sie durch den Kaufpreis des Objektes.

Bei einer Investition von 500.000 Euro und einer jährlichen Kaltmiete von 35.000 Euro ergibt das eine Rendite von 7 Prozent. Das ist die Bruttorendite.

Um auf die Nettorendite zu kommen, zieht man bei dem Kalkül von den Mieteinnahmen die jährlichen Kosten durch Fremdfinanzierung und andere Zusatzkosten ab.

Je niedriger die Hypothekenzinsen dabei sind, desto lohnender ist natürlich auch die Vermietung.

Zudem muss man in die Rechnung mit einbeziehen, dass die Vermietung an Dritte steuerliche Vorteile bringt.

Wenn der Anleger die Immobilie nicht selbst nutzt, kann er nämlich den Kaufpreis linear von der Einkommenssteuer abschreiben. Und die Zinsen bei der Fremdfinanzierung kann er als Betriebskosten geltend machen.

Wie hoch dieser steuerliche Vorteil ist, hängt von der Steuerklasse des Anlegers ab.

Generell ist eine Nettorendite von 4 oder 5 Prozent akzeptabel. Bei einem geringeren Vorteil sollte man sich fragen, ob es nicht lohnender ist, sein Geld anders anzulegen.

Die Höhe der Miete ist schwer vorauszusagen

Die Höhe der Kaltmiete hängt von den Eigenschaften der Immobilie ab.

Dazu zählt die Beschaffenheit der Immobilie zum Tragen – also zum Beispiel, ob die Wohnung oder das Haus ein Alt- oder Neubau ist.

Die Lage der Wohnung hat ebenso Einfluss auf den erzielbaren Mietpreis wie auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Vorauszusagen sind Mietentwicklungen schwer. Aber durch einen Kauf in sehr teuren Gegenden wie in gewissen Teilen Hamburgs steigen die Chancen auf eine relativ hohe Miete – auch in der Zukunft.

Bei seinem Kalkül sollte der Investor jedoch auch das Inkassorisiko berücksichtigen – also, dass der Mieter einmal nicht zahlt. Oder auch die Möglichkeit, dass die Immobilie für eine Zeitlang leer steht.

In Deutschland stehen die Chancen auf eine Vermietung aber durchschnittlich gar nicht so schlecht: Weniger als die Hälfte der Bundesbürger haben ein Eigenheim, der Rest wohnt zur Miete.

Neuste Artikel

18:00 Infineon-Aktie: Ist das der heilige Gral der Elektromobilität?Marco Schnepf
Infineon stärkt sein Geschäft im Bereich der Elektromobilität: Wie die Münchner Techfirma EcoG kürzlich mitteilte, kooperiere man mit dem Halbleiterspezialisten beim bi-direktionalen Laden. Demnach entwickelt EcoG gemeinsam mit Infineon ein Starter-Kit unter anderem mit einem integriertem 22-kW-Umrichter. Die beiden Partner wollen das Projekt auf der anstehenden Fachmesse „Power2Drive“ offiziell vorstellen (14. bis 16. Juni in München). Die Kooperation gilt als…
16:36 Varta-Aktie: Es wird munter spekuliert!Andreas Göttling-Daxenbichler
Wer der Varta-Aktie trotz der vielen schweren Enttäuschungen in den letzten Monaten noch immer treu geblieben ist, der braucht dieser Tage mal wieder Nerven aus Stahl. Die Aktie zeigt sich enorm bewegungsfreudig, das allerdings leider in alle nur erdenklichen Richtungen. Zu Wochenbeginn jubelten die leidgeplagten Aktionäre noch, als es mit den Kursen zeitweise um annähernd fünf Prozent in die Höhe…
16:30 Die Aktie des Tages: Zalando — Im freien Fall?Andreas Göttling-Daxenbichler
Liebe Leser, die Zalando-Aktie hat einige bewegte Monate hinter sich. Nachdem der Corona-Hype beim Versandhandel schwer nachgelassen hatte, geriet der einstige Highflyer im vergangenen Jahr enorm unter Druck. Gegen Jahresende holten die Bullen zwar zu einer Erholung aus, die sich bis Anfang Februar beobachten ließ. Viel davon übriggeblieben ist aber nicht mehr. In der heutigen Ausgabe sehen wir uns an,…
15:28 Vonovia-Aktie: Ein Funken Hoffnung?Andreas Göttling-Daxenbichler
Die Vonovia-Aktie sorgte in den letzten Tagen und Wochen für einiges an Aufsehen an den Märkten. Dass der Immobilienkonzern an der Börse tief gefallen ist, lässt sich erstmal nicht von der Hand weisen. Optimisten erkennen aber genau darin eine Chance. Jene gehen davon aus, dass es schlicht nicht noch weiter abwärts gehen kann, da mittlerweile sämtliche Horrorszenarien eingepreist sind. Das…
15:00 Wasserstoff-Aktien: Endlich! Der Masterplan für Nel ASA, Plug Power und Co!Claudia Wallendorf
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien gelten als volatil. Dafür ist der aktuelle Höhenflug der Plug Power-Aktie ein gutes Beispiel. Doch auch für Nel ASA und Co könnten bald goldene Zeiten anbrechen. Denn die USA haben jetzt ihre nationale Strategie und ihren Fahrplan für sauberen Wasserstoff vorgestellt. Worum es dabei im Einzelnen geht, erfahren Sie m heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Doch…
14:44 Amazon-Aktie: Hat sie noch Potenzial?Peter Wolf-Karnitschnig
Nach einem durchwachsenen Börsenjahr 2022 ist die Amazon-Aktie im laufenden Jahr wieder stark gefragt bei Anlegern. Seit Jahresbeginn hat der Titel des E-Commerce- und Cloud-Riesen um 44 Prozent zugelegt. Hat die Amazon-Aktie noch weiteres Potenzial? Die Entwicklung der Geschäftsbereiche Auf jeden Fall. Die einzelnen Geschäftsbereiche des Konzerns haben sich im ersten Quartal des Jahres gut entwickelt. Einziges Sorgenkind ist der…
14:35 PayPal-Aktie: Ist die Luft schon wieder raus?Andreas Göttling-Daxenbichler
Die PayPal-Aktie notiert weiterhin in den Untiefen des Kurskellers, konnte aber zumindest das eine oder andere Lebenszeichen aussenden. An den hiesigen Märkten gelang es dem Titel kürzlich, die Marke bei 60 Euro nach oben zu durchschreiten. Allerdings löste dieser Erfolg sich am Mittwoch schon wieder viel zu früh in Luft auf. Nachdem es am Donnerstagmorgen um weitere 0,5 Prozent abwärts…
13:51 Deutsche Telekom-Aktie: Verkäufe gehen weiter - auf diese Marken kommt es nun an!Alexander Hirschler
Bei der Aktie der Deutschen Telekom geht die Talfahrt weiter. Nach einem kleineren Rebound am Montag drücken die Bären seit Dienstag wieder den Verkaufsknopf und haben nun auch die Wochenbilanz wieder ins Minus gedreht. Auf dem Kurs lasten weiterhin die Berichte über einen möglichen Einstieg des Internetgiganten Amazon in den US-Mobilfunkmarkt. Dort könnte der Technologiekonzern potenziell zu einem Konkurrenten von…
13:25 Nio-Aktie: Die Anleger bleiben skeptisch!Andreas Göttling-Daxenbichler
Nio macht bei seiner Expansion in Europa ernst. Nicht nur hat das Unternehmen mittlerweile schon den dritten Showroom in Deutschland eröffnet. Auch die hiesige Presse wird zunehmen mit Testmustern versorgt. So sah sich die "FAZ" kürzlich den mächtigen EL7 genauer an, während bei N-TV der ET7 auf dem Prüfstand kam. In beiden Fällen gab es viel Positives zu berichten. Zufrieden…
12:14 Apple-Aktie: Darf's ein bisschen mehr sein?Andreas Göttling-Daxenbichler
Während der Vorstellung der Apple Vision Pro wurden nicht nur allerlei Funktionen des Mixed-Reality-Headsets vorgestellt. Der Hersteller ging auch auf das Thema Korrekturlinsen ein. Sicher ist, dass auch Brillenträger das System nutzen können sollen. Offen ist aber noch, was das entsprechende Zubehör kosten könnte. Das ist angesichts eines anvisierten Verkaufspreises von 3.500 US-Dollar vor Steuern kein unwichtiges Detail. Hierzulande dürfte…
11:53 Adobe-Aktie: Hopp oder Top!Andreas Göttling-Daxenbichler
Erst kürzlich stellte Adobe eine neue Version von Photoshop vor, die mit allerlei KI-Funktionen ausgestattet ist. Damit hat das Unternehmen an der Börse einen Nerv getroffen und der Aktienkurs reagierte mit einigen netten Sprüngen in die Lüfte. Schließlich kaufen die Börsianer derzeit so ziemlich alles, was auch nur entfernt mit dem Thema KI zu tun hat. Im Falle von Adobe…
11:50 EvotecAktie: Neues Allzeithoch, zu Recht?Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, Evotec mit Sitz in Hamburg ist ein international agierendes Unternehmen, dass im Bereich der pharmazeutisch Wirkstoffforschung tätig ist. Die Aktie hat heute, am 8.6.2023, ein neues Allzeithoch markiert. Das an sich ist bereits eine gute Nachricht, denn das Erreichen eines neuen Allzeithochs ist ein wichtiges charttechnisches Kaufsignal. Fundamental: Werfen wir einen Blick darauf! Auf den ersten…
11:38 Alibaba-Aktie: Darin liegt die Hoffnung!Alexander Hirschler
Die trüben Konjunkturaussichten in China haben auch die Alibaba-Aktie in den letzten Wochen ausgebremst. Von Ende Oktober bis Ende Januar hatte der E-Commerce-Titel noch eine kräftige Kurserholung aufs Börsenparkett gezaubert und Kurszuwächse von mehr als 100 Prozent erzielt. Darin kam die Hoffnung zum Ausdruck, dass China nach der Rücknahme der Corona-Beschränkungen rasch auf den Wachstumspfad zurückkehren würde. Allerdings zeichnen die…
11:02 Hensoldt-Aktie: Ein alter Hut?Andreas Göttling-Daxenbichler
Wie gestern beim "Behörden Spiegel" zu lesen war, wird Hensoldt der Ukraine weitere Hochleistungsradare vom Typ TRML 4D zur Verfügung stellen. Jene sollen in der Lage sein, in einem Radius von bis zu 250 km sowohl Marschflugkörper als auch Flugzeuge und Hubschrauber zuverlässig und frühzeitig zu erkennen. Zum Einsatz kommt das Ganze in Verbindung mit dem Luftabwehrsystem IRIS-T, welches von…
10:43 Shell-Aktie: Es „riecht“ nach bullishem Ausbruch!Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von Shell war in den vergangenen 12 Monaten „stinklangweilig“. Grob schwankte sie in diesem Zeitraum die meiste Zeit zwischen rund 25 und 29 Euro. Die aktuelle Bewertung und die Perspektiven würden allerdings weitaus mehr „hergeben“. Die Bewertung ist günstig Die Mehrheit der Analysten erwartet für 2023 ein günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,6. Mit 6,8 liegt…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)