Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Imerys-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 51,65 EUR. Der letzte Schlusskurs (45.36 EUR) weicht somit -12.18 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (43.32 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+4.71 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Imerys-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Imerys-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Imerys. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imerys?
Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Imerys zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Imerys weist derzeit eine Dividendenrendite von 4,66 % aus. Diese Rendite ist höher als der Branchendurchschnitt („Baumaterialien“) von 2,66 %. Mit einer Differenz von lediglich 2 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Buy“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Gratis PDF-Report zu Imerys sichern: Hier kostenlos herunterladen
Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Imerys mit einer Rendite von -26.63 Prozent mehr als 22 Prozent darunter. Die „Baumaterialien“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -4.41 Prozent. Auch hier liegt Imerys mit 22,22 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 10,46 ist die Aktie von Imerys auf Basis der heutigen Notierungen 77 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Baumaterialien“ (45.4) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Imerys-Aktie: der Wert beträgt aktuell 41.67. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Imerys ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 33.92). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Imerys damit ein „Hold“-Rating.
Imerys kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Imerys jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Imerys-Analyse.