RSI macht nun Hoffnung für Aktie von IG Holdings
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Ig liegt bei 16,3, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Ig bewegt sich bei 18,37. Dies gilt als Indikator für eine überverkaufte Situation, der ein „Buy“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
IG Holdings: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -6,49 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Ig damit 122,48 Prozent unter dem Durchschnitt (115,99 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 148,23 Prozent. Ig liegt aktuell 154,72 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie viel verdienen die Anleger an der Dividende?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Ig beträgt bezogen auf das Kursniveau 5,64 Prozent und liegt mit 0,03 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (5,67) für diese Aktie. Ig bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
IG Holdings obenauf bei Anlegern
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Ig-Aktie ein „Buy“-Rating.
Noch Luft nach oben bei der Aktie
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Ig mit einem Wert von 9,08 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Kapitalmärkte“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 38,22 , womit sich ein Abstand von 76 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Wie reagieren die Anleger?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Ig im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Ig. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Von Analysten wird die Ig-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 4 „Buy“-, 1 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 3 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (1070 GBP) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 29,38 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 827 GBP), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Ig eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
