Lohnt der Aktienkauf aufgrund der Dividende?
Mit einer Dividendenrendite von 1,49 Prozent liegt If 1,62 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Thrifts & Hypothekenfinanzierung“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 3,11. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung.
Der RSI sendet für IF ein Kaufsignal
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der If führt bei einem Niveau von 22,64 zur Einstufung „Buy“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 39,76 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IF?
Noch Luft nach oben bei der Aktie
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 12,3 ist die Aktie von If auf Basis der heutigen Notierungen 39 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Thrifts & Hypothekenfinanzierung“ (20,17) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten IF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich IF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IF-Analyse.