Idacorp im Aufwärtstrend
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Idacorp verläuft aktuell bei 107,83 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Hold“, insofern der Aktienkurs selbst bei 111,72 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +3,61 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 105,58 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Idacorp-Aktie der aktuellen Differenz von +5,82 Prozent und damit einem „Buy“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Buy“.
Kursbewertung mithilfe des RSI
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Idacorp heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 12,64 Punkten, zeigt also an, dass Idacorp überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Idacorp auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Idacorp-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Fundamentalanalyse spricht für Idacorp
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Idacorp liegt bei einem Wert von 21,78. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Stromversorger“ (KGV von 40,74) unter dem Durschschnitt (ca. 47 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Idacorp damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Idacorp: So sind die Analysteneinschätzungen
Idacorp erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 2 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 1 „Buy“-, 0 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Idacorp vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (113 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 1,15 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 111,72 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Hold“-Empfehlung dar. Idacorp erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idacorp?
Klares Stimmungssignal seitens der Anleger?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Idacorp auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Idacorp in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Idacorp hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem Markt
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Versorgungsunternehmen“) liegt Idacorp mit einer Rendite von 4,06 Prozent mehr als 3 Prozent darunter. Die „Stromversorger“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 7,41 Prozent. Auch hier liegt Idacorp mit 3,36 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie diskutieren die Anleger über die Aktie?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Idacorp konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Idacorp auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Idacorp kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Idacorp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Idacorp-Analyse.