Überblick
- Morgan Stanley Analyst Erik Woodring hob das Rating für International Business Machines Corp (NYSE:IBM) auf Overweight von Equal-weight an und erhöhte das Kursziel auf $150 von $147 (16% Aufwärtspotenzial).
- Woodring sieht IBM als zuverlässigen „defensiven Wert“ inmitten signifikanterer Risiken im Technologiesektor.
- IBM wird sich im ersten Quartal in einem Szenario von IT-Hardware-Budgetkürzungen wahrscheinlich besser entwickeln, da mehr als die Hälfte des Umsatzes aus wiederkehrenden Einnahmequellen stammt und nur 20 % der Einnahmen aus Hardware und Betriebssystemen stammen.
- Woodring lobte auch CEO Arvind Krishna für seine Maßnahmen zur Stimulierung von IBM, wie die Beschleunigung von Fusionen und Übernahmen, den Ausbau von Partnerschaften usw.
- Woodring sah Anzeichen für eine Verbesserung der Kundenstimmung und der Ausgabenpläne.
- Kursentwicklung: Die IBM-Aktie notierte bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 1,03% höher bei 127,44 $.
IBM kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich IBM jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IBM-Analyse.