x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

IBM-Aktie: Faktencheck!

IBM überraschte in den ersten 9 Monaten und gelang eine Umsatzsteigerung um 7,8%.

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung um 7,8% auf 43,8 Mrd. Dollar
  • IBM verzeichnet ein Verlust von 1,1 Mrd. Dollar
  • Alle großen Sparten konnten zum Wachstum beitragen

In den ersten 9 Monaten konnte IBM positiv überraschen. Der Umsatz ist um 7,8% auf 43,8 Mrd. Dollar gestiegen. Unterm Strich stand ein Verlust von 1,1 Mrd. Dollar, der allerdings eine Sonderbelastung durch die Umlagerung von Pensionsverpflichtungen in Höhe von 4,4 Mrd. Dollar beinhaltet.

Positives Fazit

Alle großen Sparten konnten zum Wachstum beitragen. Der Umsatz der Software-Sparte ist um 8,6% auf 17,8 Mrd. Dollar gestiegen. Die Sparte Consulting konnte um 8,6% auf 14,4 Mrd. Dollar wachsen, die Infrastructure-Sparte konnte mit 10,8 Mrd. Dollar sogar um 10,5% wachsen. Lediglich die kleinen Sparten Financing (-21%) und Other (-44%) haben sich negativ entwickelt. Vor Kurzem hat IBM den US-amerikanischen IT-Dienstleister Octo übernommen. Das Unternehmen ist ausschließlich für die US-Bundesregierung tätig und arbeitet für verschiedene Verteidigungs-, Gesundheits- und Zivilbehörden. IBM stärkt mit dem Kauf seine Wachstumstreiber Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz. Außerdem spülen öffentliche Aufträge verlässliche Umsätze in die Kassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Neue Kooperationen

IBM gab eine Kooperation mit Bosch bekannt. Mittels Quantencomputer-Simulationen sollen innerhalb der nächsten zehn Jahre Edelmetalle und Seltene Erden in klimafreundlichen Antrieben wie Elektromotoren und Wasserstoff-Brennzellen durch alternative Materialien ersetzt werden. Die Blockchain für Schiffslogistik, die IBM zusammen mit der Reederei Maersk entwickelt hat, wird eingestellt. Es mangelt an der entsprechenden Nachfrage, um das kommerzielle Überleben des Projekts sicherzustellen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre IBM-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich IBM jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen IBM-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

IBM
US4592001014
116,94 EUR
0,38 %

Mehr zum Thema

IBM-Aktie: Das ist beachtlich!
Eduard Altmann | 16.03.2023

IBM-Aktie: Das ist beachtlich!

Weitere Artikel

10.02. IBM-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 442
UBS bestätigte seine Verkaufsbewertung und änderte den Zielpreis auf 110 USD. BMO Capital bestätigte den Rat und behielt seine neutrale Meinung. Edward Jones passte seine Empfehlungen an, indem er von Kaufen auf Neutral wechselte, während der Zielpreis auf 155 USD angehoben wurde. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die IBM-Aktie jetzt zu kaufen. Wenn es darum…
13.11.2022 IBM-Aktie: Ein Musterbeispiel für Anleger!Stefan Salomon 339
Sehr schnelle Richtungswechsel hat die IBM-Aktie in den vergangenen Monaten durchlaufen. Dabei geriet das "Urgestein" der US-Chip- und Computerindustrie gerade im Oktober 20232 nochmals unter deutlichen Druck. Doch Anleger, die stets den Blick auf einen langfristigen Kursverlauf mitverfolgen, konnten im Oktober 2023 sich an eine ganz alte Börsenregel halten: „Kaufe die Unterstützung, verkaufe den Widerstand“. [stock_price_chart] Jahrestief 2021 hat bei…
Anzeige IBM: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9016
Wie wird sich IBM in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle IBM-Analyse...
21.04.2021 IBM Aktie: Wie sieht die Verschuldung aus?Benzinga 409
Die Aktien von IBM (NYSE:IBM) stiegen in den letzten drei Monaten um 16,45%. Bevor wir die Bedeutung der Verschuldung verstehen, wollen wir uns ansehen, wie hoch die Verschuldung von IBM ist. IBMs Verschuldung Laut dem jüngsten Finanzbericht von IBM vom 23. Februar 2021 liegt die Gesamtverschuldung bei 61,54 Mrd. $, wobei 54,35 Mrd. $ auf langfristige Schulden und 7,18 Mrd.…
15.04.2021 IBM-Aktie: Aufspaltung als Chance!Stefan Salomon 1713
Das "Urgestein" der US-Chip- und Computerindustrie erfindet sich neu! IBM spaltet sich auf. In zwei Unternehmen. So soll Ende 2021 ein Teil von IBM mit rund 90.000 Mitarbeitern eigenständig werden. Der neue Name steht nun fest: Kyndryl. Eine Zusammensetzung auf den Begriffen Kinship (Verwandschaft) sowie Tendril (Ranke) zusammen - versehen mit einem Y. Der Fokus des dann neuen Unternehmens Kyndryl…