Stimmungslage bei Hurco intakt?
Hurco Cos lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Hurco Cos in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Hurco: Was ist von der Dividende zu halten?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Hurco Cos beträgt bezogen auf das Kursniveau 2,37 Prozent und liegt mit 1,05 Prozent über dem Mittelwert (1,32) für diese Aktie. Hurco Cos bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Buy“-Bewertung.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Die Aktie von Hurco Cos gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 18,47 insgesamt 62 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Maschinen“, der 48,53 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hurco?
Hurco verliert im Marktvergleich
Hurco Cos erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -26,28 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Maschinen“-Branche sind im Durchschnitt um 52,59 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -78,86 Prozent im Branchenvergleich für Hurco Cos bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 59,18 Prozent im letzten Jahr. Hurco Cos lag 85,45 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Technische Analyse der Aktie
Der gleitende Durchschnittskurs der Hurco Cos beläuft sich mittlerweile auf 30,05 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 25,33 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -15,71 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 25,69 USD. Somit ist die Aktie mit -1,4 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Was deutet der Relative Strength Index an?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Hurco Cos-RSI ist mit einer Ausprägung von 55,68 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 49,27, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hurco-Analyse vom 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hurco jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hurco-Analyse.