2022 war bislang gewiss nicht das Jahr der Hunter Technology-Aktie: Seit dem 1. Januar fiel der Titel an der Bourse de Toronto um 13 Prozent. Vorige Woche ist der Kurs weiter in den Keller gewandert: 13,5 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen verloren. Ein Plus von 4,17 Prozent stand hingegen am Ende des letzten Handelstages – und damit ein Schlusskurs von 0,125 kanadischen Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die Hunter Technology-Aktie an der Bourse de Toronto in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 19 830 Anteilen – etwa 0,4 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am 11.11, als im Tagesverlauf 896 763-mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hunter Technology?
Da gehört sie hin!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen absteigenden Trend der Hunter-Aktie. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (-4,00 %), GD50 (-20,00 %) und unter dem GD100 (-76,00 %). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (49,09) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überverkauft“ ist.
Hunter Technology kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hunter Technology jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hunter Technology-Analyse.
Hunter Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...