Ein Datenhack von HubSpot Inc(NYSE:HUBS) hat 30 Kunden betroffen, darunter BlockFi, Swan Bitcoin, NYDIG, Pantera Capital und Circle, berichtet CoinDesk. Die betroffenen Unternehmen bestätigten, dass ihr Geschäftsbetrieb nicht gestört wurde und die Sicherheit ihrer Schätze gewährleistet ist.
Mehrere Unternehmen nutzen das Customer Relationship Management (CRM)-Tool von Hubspot, um Marketingkampagnen zu verwalten und neue Nutzer einzubinden. Hubspot gab zu, dass sich der Hacker am 18. März Zugang zu einem Mitarbeiterkonto verschafft und dieses missbraucht hat, um Interessengruppen in der Kryptoindustrie anzusprechen, berichtet Crypto News.
Hubspot beendete den Zugang für das kompromittierte Hubspot-Mitarbeiterkonto und schränkte die Möglichkeit für andere Mitarbeiter ein, Maßnahmen in Kundenkonten zu ergreifen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HubSpot?
Die Hacker erhielten Zugang zu den durchgesickerten Benutzerinformationen, hatten aber keinen Zugriff auf sensible Daten wie Passwort- und Identitätsnachweise, da Hubspot ein externes Tool war, so CoinDesk. Allerdings legte der Hack mehrere Telefonnummern und E-Mail-Adressen offen.
Kunden der betroffenen Kryptowährungsunternehmen müssen sich vor Betrug oder Phishing-E-Mails in Acht nehmen. Einige Benutzer berichteten über einen Anstieg von Phishing-E-Mails von den Unternehmen über das Wochenende, um sie dazu zu verleiten, ihr Passwort auf einer gefälschten Website einzugeben. Im Jahr 2021 wurden durch den Hack der mobilen Aktienhandelsplattform Robinhood Markets Inc (NASDAQ:HOOD) Millionen von Kundendaten kompromittiert.
Kursentwicklung: HUBS-Aktien schlossen am Freitag um 5,14 % höher bei 491,38 $.
Sollten HubSpot Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich HubSpot jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen HubSpot-Analyse.